category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter powered-by
  • Start
  • Küche
  • Kuchen ohne Backen: Leckere Cool Cakes aus dem Kühlschrank
no bake kirsch käsekuchen ©stock.adobe.com/yuliiaholovchenko

Kuchen ohne Backen: Leckere Cool Cakes aus dem Kühlschrank

Klingt zwar widersprüchlich, aber Kuchen kann man auch ohne Backen zubereiten! Wir zeigen dir leckere Kuchenrezepte, für die du nur einen Kühlschrank brauchst.

Du besitzt keinen Backofen, hast keine Lust den Backofen anzumachen oder es muss schnell gehen, weil sich kurzfristig Besuch angekündigt hat? Dann sind Kuchen ohne Backen aus dem Kühlschrank, sogenannte “Cool Cakes”, genau das Richtige. Sie gehen super schnell, schmecken lecker und können ganz ohne Backofen zubereitet werden. Die schnellen Kuchen gibt es in der gesunden Variante (z. B. als Raw Cake) aber auch in der sündigen Deluxe-Version mit einer Extraportion Sahne oder Schokocreme.

Schnell und einfach: Kuchen ohne Backen aus dem Kühlschrank

Wer es sich ganz leicht machen will, kann natürlich einfach auf fertigen Biskuit-Boden aus dem Supermarkt setzen. Der passt allerdings nicht immer. Einen Boden ohne Backen kannst du auch im Nullkommanichts selber machen. Dazu nimmst du Kekse, beispielsweise Butterkekse oder Löffelbiskuit, zerbröselst sie und vermischst sie mit flüssiger Butter. Die Masse dann einfach in die Kuchenform drücken und die Kuchenmasse darauf geben. Wenn der Boden einige Zeit kühl gestellt wurde, ist er fest und unterscheidet sich kaum von einem gebackenen Boden. Das Tolle: Du kannst hier ganz einfach variieren: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Boden aus Oreo-Keksen? Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Frischkäse-Kirsch-Kuchen ohne Backen

Klassischer Käsekuchen mit leckerem Kirsch-Topping geht auch ohne Backen. Mit einer cremigen Füllung aus Frischkäse und Sahne wirst du den Backofen gar nicht vermissen.

Zutaten

Für den Boden

  • 250 g Butterkekse
  • 30 g Butter, weich
  • 30 g Zucker

Für die Füllung

  • 225 g Frischkäse
  • 120 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120 g Schlagsahne
  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 1 Esslöffel Kartoffelstärke
no bake kirsch käsekuchen

Zubereitung

Die Kekse zerbröseln und mit der weichen Butter und dem Zucker zu einem Brei vermengen. Die Masse in eine Kuchenform geben und andrücken. Den Frischkäse, den Zucker und den Vanilleextrakt mit einem Rührgerät zu einer homogenen Masse verrühren. Die Schlagsahne hinzugeben und etwa eine Minute weiterrühren. Die Kirschen in einem Topf erhitzen. Die Stärke und zwei bis drei Esslöffel des kalten Kirschsafts vermischen und zu den erhitzen Kirschen geben. Abkühlen lassen. Die Frischkäse-Masse auf den Keksboden geben und glattstreichen. Mit der angedickten Kirschflüssigkeit bedecken und den Kuchen ohne Backen bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen.

Veganer Raw Carrot-Cake – Kuchen ohne Backen

Auch für Gesundheitsbewusste und Vegane sind Kuchen ohne Backen eine tolle Option – und zwar in Form von Raw Cakes. Unser roher und veganer Karottenkuchen ist saftig, süß und dazu noch gesund!

Zutaten

Für den Kuchen

  • 120 g Karotten
  • 120 g getrocknete Datteln
  • 60 g Kokosflocken
  • 120 g Walnüsse
  • 30 ml Kokosnussöl
  • 30 g Kokosmehl
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • 1/2 Teelöffel Ingwer

Für das Topping

  • 60 g eingeweichte Cashewnüsse
  • 20 ml Kokosmilch
  • 1 Esslöffel Ahornsirup
  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • 1 Teelöffel Mandelaroma
  • 2 Esslöffel zerstückelte Walnüsse für das Topping
Veganer Raw Carrot Cake

Zubereitung

Für diesen Kuchen ohne Backen zuerst die Datteln in einem Standmixer oder einer Küchenmaschine zerkleinern, bis daraus eine Paste geworden ist. Dann die Walnüsse, die Karotten, die Muskatnuss, den Ingwer, Zimt, Kokosnussmehl und Kokosnussöl hinzugeben und zu einer Paste mixen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und die Teigmixtur hineinfüllen. Während der Zubereitung des Toppings im Gefrierschrank aufbewahren. Im Mixer oder der Küchenmaschine die eingeweichten Cashews, die Kokosnussmilch, Ahornsirup, Mandelextrakt und Kokosnussöl solange mixen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die Kuchenbasis aus dem Gefrierfach nehmen und das Topping darüber geben. Den Walnussbruch über das Topping geben und für mindestens vier Stunden ins Gefrierfach stellen.

Weitere leckere “Kuchen ohne Backen”-Rezepte:

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant