Risotto ist in allen Varianten nicht nur ein wunderbares Gericht, das Seele und Magen erwärmt, mit frischer Brühe und saisonalem Gemüse ist es eine wahre Wohltat für unser Abwehrsystem und die etwas aufwändige Zubereitung lohnt sich in jedem Fall.
- Zeitaufwand normal
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 654 Kcal/Port.
Zutaten
- 500 g grüner Spargel
- 2 Schalotten
- 3 Esslöffel Butter
- 250 g Risottoreis
- 1 l Hühnerbrühe
- 90 g Parmesan
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- Etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung
Spargelrisotto
Cremig, käsig und mit herrlich grünem Spargel verfeinert. Der Klassiker der italienischen Küche schmeckt auch hervorragend mit den gesunden Stangen. Hier unser Vorschlag für ein leckeres Spargelrisotto, mit dem ihr nicht nur euren Gaumen verwöhnt, sondern auch alle Gäste richtig einfach beeindrucken könnt.
Zuerst den grünen Spargel waschen, das untere Drittel schälen, die Spitzen abschneiden und beiseite stellen. Dann die Spargelstangen in 1 cm lange Stücke schneiden. Die Schalotten schälen und sehr fein hacken.
Unser Tipp: Setzt das Messer schräg am Spargel an. So bekommt ihr schön dünne Stücke, die total hübsch aussehen.
Nun die Hälfte der Butter in einer Pfanne zerlassen, Zwiebel und Spargelstücke darin andünsten. Risottoreis zufügen und unter rühren glasig dünsten. Mit Brühe ablöschen, bei großer Hitze verdampfen lassen. Anschließend die Hitze auf mittlere Temperatur zurückschalten.
Nach und nach die heiße Brühe zum Risotto geben und ab und zu umrühren. Immer erst nachgießen, wenn der Reis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen hat. Nach etwa 10 Min. die Spargelstücke zufügen, Risotto weitere 10 Min. garen.
Die restliche Butter mit Käse und Zitronenschale untermischen, 5 Min. ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Mehr Rezepte
Risotto Milanese – das Grundrezept
Spargelrezepte für jede Gelegenheit
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Grüner Spargel ist ein unglaubliches Superfood, er enthält kein Fett und nur wenige Kalorien, ist also für figurbewusste Genießer allererste Wahl. Sein hoher Gehalt an Chlorophyll, der ihn grün färbt, sorgt nicht nur für einen herzhafteren Geschmack. Auch bei den Inhaltsstoffen sind die grünen Stangen ihren weißen Verwandten um einiges voraus, denn sie enthalten deutlich mehr Vitamin C und Betacarotin (Provitamin A). Auch andere Vitalstoffe wie Vitamine der B-Gruppe, Mineralstoffe und Eiweiß machen ihn zum echten Fitness-Star auf dem Teller.
So wirst du die Kalorien wieder los:
- 84 Min. Laufen
- 59 Min. Schwimmen
- 73 Min. Radfahren
- 130 Min. Tanzen