Was darf in Ramen nicht fehlen? Genau, Ramen-Nudeln! Wie du diese selber machst und das ganze in einer leckeren veganen Miso-Suppe servierst, zeigt dieses Rezept.
- Zeitaufwand ca. 1 Std.
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 694 Kcal/Port.
Zutaten
- 250 g Weizenmehl 1050
- 600 ml Wasser
- 200 g Miso-Paste
- 3 Esslöffel Sojasauce
- 2 Thaichili
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 200 g wilder Brokkoli
- 200 g Pilze (z.B. Lions Mane, Austernpilze, etc.)
- 1 Karotte
- 10 g Ingwer
- 1 Limette
- nach Belieben Sesamöl
- nach Belieben Koriander
Zubereitung
Ramen-Nudeln selber machen | In veganer Miso-Suppe
Ramen ist eine typisch japanische Nudelsuppe. Aber nicht nur die Suppe ist besonders, sondern auch die Nudeln darin. Wie du die Ramen-Nudeln mit einem Pastamaker einfach selber machen kannst, zeigt dieses Rezept. Serviert werden die Nudeln dann in einer veganen Bowl mit Brokkoli und Pilzen.
Zur Vorbereitung wird der wilder Brokkoli gewaschen, mit Salz und Kokosblütenzucker gewürzt und dann darf er 20 Minuten ziehen. Solltest du keinen wilden Brokkoli bekommen, kannst du stattdessen normalen Brokkoli oder auch grünen Spargel verwenden.
Wichtig bei den Ramen-Nudeln ist, dass kein Salz oder Öl zum Teig gegeben wird. Dafür wird aber das Kochwasser extrem kräftig gesalzen. Zuerst 1050er Weizenmehl in die Nudelmaschine geben. Dann das Gerät einschalten und langsam 90 ml Wasser einträufeln lassen. Der Pastamaker bereitet nun den Teig für die Ramen-Nudeln zu, und gibt in dann durch die eingelegte Matrize aus. Du musst sie dann nur in der gewünschten Länge abstecken. Die Nudeln in reichlich Salzwasser für 3 Minuten kochen.
Für die vegane Gemüse-Bowl die Karotten schälen und in dünne Stifte schneiden schneiden. Chili und Lauchzwiebeln abspülen. Die Chili sehr fein schneiden und die Lauchzwiebeln in 2 cm lange Stücke schneiden. Nun die Pilze waschen, trocken tupfen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Mit etwas Sesamöl beträufeln und im Airfryer für 3 Minuten bei 200°C rösten. Anschließend den Brokkoli ebenfalls 3 Minuten rösten.
Für die Bowl Miso-Paste mit 500 ml Wasser aufkochen. Mit Sojasauce, Sesamöl und geriebenem Ingwer kräftig abschmecken. Die Limette heiß abwaschen, die Schale abreiben und etwas Saft auspressen.
Nun kommt alles in Schüsseln. Zuerst die Ramen-Nudeln, dann das Gemüse und die Pilze. Zum Schluss mit der heißen Brühe übergießen. Diese mit Limettensaft und Schale verfeinern. Wer mag serviert das Ganze mit frisch geschnittenem Koriander.