Als veganer muss man auf den Geschmack von Käse verzichten? Dieses Rezept für Mac'n'Cheese vegan mit getrockneter Tomate beweist das Gegenteil. Durch Cashewnüsse lässt sich nämlich ein leicht käsiger Geschmack sowie die passende Konsistenz gut nachmachen.
- Zeitaufwand ca. 30 Min.
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 380 Kcal/Port.
Zutaten
- 80 g Cashewnüsse
- 1 Teelöffel Weißweinessig
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Teelöffel Hefeflocken
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 100 ml Cashewmilch
- 75 g getrocknete Tomaten
- 1 Stück Zwiebel
- 0,5 Bund Basilikum
Zubereitung
Mac’n’Cheese vegan mit getrockneter Tomate
Ja, richtig gelesen, Mac’n’Cheese gibt’s auch vegan. Mit Cashewnüssen und Cashewmilch bekommt deine Sauce eine cremige Konsistenz, die auch dem Geschmack von Käse sehr nahe kommt. Mit getrockneten Tomaten dazu wird dieses Gericht besonders lecker.
Für die Soße benötigst du einen guten Standmixer, der auch Nüsse fein zerkleinern kann. Die Cashewnüsse mit dem Weißweinessig, dem Zitronensaft, den Hefeflocken und der Knoblauchzehe in den Mixer geben und alles fein pürieren lassen. Die Cashewmilch abmessen und nach und nach zu der Masse geben. Dabei immer wieder durchmixen bis eine cremige Sauce entsteht.
Nun die getrockneten Tomaten aus der Packung oder dem Glas holen – wenn sie eingelegt waren, gut abtropfen lassen. Die Tomaten in feine Streifen schneiden.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebeln mit den getrockneten Tomaten darin anschwitzen.
Währenddessen Nudelwasser aufsetzen und die gewünschte Nudelsorte al dente kochen. Das Gericht schmeckt besonders gut mit selbstgemachter grüner Pasta.
Anschließend die gekochten Nudeln mit der Sauce sowie Zwiebeln und Tomaten zusammen in einen Topf geben und gut durchschwenken.
Zum Schluss noch Basilikum-Blätter waschen, etwas klein schneiden und über die fertigen Mac’n’Cheese vegan geben.
Tipp: Dazu passen auch gut geräucherte Sojawürfel.
Noch mehr vegane Rezepte: