Alle Knoblauchfans lieben diese Sauce: Aioli! Wusstest du, dass du Aioli auch ganz einfach und schnell selbst machen kannst? Dazu brauchst Du nur ein paar Zutaten. Hier gibt's das Rezept.
- Zeitaufwand schnell
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 125 Kcal/Port.
Zutaten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel mittelscharfer Senf
- 100 ml Olivenöl
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 1 Ei
- Etwas Salz
- 2 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
Aioli einfach selber machen
Bei diesem Rezept gibt es zwei Dinge zu beachten: Die Eier müssen komplett frisch sein, da sie nicht gegart werden. Außerdem benötigt ihr eine Knoblauchpresse, da der Knoblauch für die Aioli möglichst fein sein muss. Wenn man ihn beispielsweise hacken würde, besteht das Risiko, auf größere Stücke Knoblauch zu beißen. Aioli passt super zu Brot oder Oliven und verleiht Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten das gewisse Etwas.
Schält zuerst die Knoblauchzehen. Schlagt dann das Ei in eine Schüssel oder ein hohes Gefäß und gib den Senf hinzu. Mixt beides mit einem Stabmixer auf oder verrührt alles mit einem Handmixer. Gießt dabei das Öl ganz langsam hinzu. So lange rühren, bis eine cremige Mayonnaise entstanden ist.
Wenn die Mayo fertig ist, presst den Knoblauch mit der Knoblauchpresse hinein und fügt den Zitronensaft hinzu. Würzt die Aioli dann mit Salz und Pfeffer und lasst sie bis zum Servieren für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Knoblauch ist ein wahrer Allrounder: Er soll gegen Thrombosen schützen, den Blutdruck stabilisieren, vor freien Radikalen schützen und sogar als natürliches Antibiotikum wirken.
- Aufgrund seines hohen Gehaltes an Vitamin E soll Olivenöl einen Anti-Aging-Effekt haben, indem es Falten verhindert und Fältchen glättet.
- Die in Olivenöl steckenden Phytosterine wirken sich schützend auf Herz und Gefäße aus.