category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter powered-by
Kalter Hund mit Kaffee auf Tablett ©stock.adobe.com/exclusive-design

Rezept für Kalter Hund mit Kaffee

Jeder liebt den Kalten Hund! Der Klassiker wird sogar noch besser, wenn man ihn mit köstlichem Kaffee zubereitet. Hier kommt das Rezept.

Der Kalte Hund. Jeder kennt das traditionelle Dessert noch von früher. Als Kind war der Kalte Hund immer das Highlight einer Familienfeier. Mit einer Schokocreme, die auf der Zunge zergeht, und knusprigen Butterkeksen, begeistert er uns heute als Erwachsene immer noch. Außerdem lässt er sich ganz ohne Backen zubereiten. Besser geht’s nicht, oder?

Kalter Hund mit Kaffee von oben

Knusprige Butterkekse und köstliche Creme: der Kalte Hund.


Werbung

Doch geht es! Denn mit einer Zutat schmeckt der Kalte Hund noch viel köstlicher: Kaffee! Die Kakaomasse lässt sich ganz einfach mit etwas Espresso ergänzen. So bekommt man den herrlichen Geschmack nach röstfrischem Kaffee in den Klassiker. Damit der Kalte Hund mit Kaffee perfekt wird, sollte er aber mit einem frischen Espresso zubereitet werden. Diesen kann man wunderbar in einer Espressomaschine, wie der Dedica Style von DELONGHI, kochen und dann weiterverarbeiten.

Wer Zuhause keine Möglichkeit hat, Espresso zu kochen, kann alternativ Kaffeepulver benutzen. Das Pulver sollte aber frisch gemahlen sein, damit es seinen vollen Geschmack entfalten kann. Zum Zerkleinern von Kaffeebohnen eignet sich eine automatische Kaffeemühle, wie die GRAEF CM 800 Kaffeemühle, hervorragend.

Wer nun Lust bekommen hat, seinen kalten Hund etwas aufzupeppen, unten findet ihr das Rezept!



Kalter Hund mit Kaffee

Zutaten

  • 250 g Kokosfett
  • 90 g Backkakao
  • 2 EL Espresso oder 1 EL Kaffeepulver
  • 300 g Puderzucker
  • 1 EL Rum oder ein paar Tropfen Rumaroma
  • 1 Pck. Butterkekse
  • 150 g Zartbitterkuvertüre
Kalter Hund mit Kaffee auf Tablett

Etwas Kaffee bringt den Kalten Hund auf Trab!

Zubereitung

Schritt 1
Zuerst etwas Wasser für ein Wasserbad in einen Topf geben und erhitzen. Es sollte nicht kochen, nur leicht köcheln. Darauf dann einen Schmelztopf setzen.

Schritt 2
Das Kokosfett in grobe Stücke zerteilen und in den Schmelztopf geben. Während es anfängt zu schmelzen, den Kakao zusammen mit dem Espresso oder Kaffeepulver und dem Rum(-aroma) unterrühren. Anschließend den Puderzucker hinzugeben und alles cremig rühren. Die Masse etwas abkühlen lassen, bis eine dickflüssige Creme entsteht.



Schritt 3
Wenn die Masse abgekühlt ist, eine Kastenform mit etwas Backpapier auskleiden. Das hilft später beim Herausheben des Kalten Hund mit Kaffee. Nun kann man mit dem Schichten beginnen. Dazu gibt man zuerst eine dünne Schicht Schokocreme hinein und verteilt dann die ersten Butterkekse darauf. Anschließend füllt man wieder eine Schicht Creme hinein, bis die Kekse komplett bedeckt sind und platziert erneut Kekse. Nun wiederholt man beide Schritte abwechselnd, bis Creme und Butterkekse aufgebraucht sind.

Schritt 4
Den Kalten Hund mit Kaffee abdecken und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Ein paar Minuten vor Ende der Kühlzeit die Kuvertüre schmelzen. Das Dessert herausholen, auf ein Tablett oder Teller setzen und mit der Kuvertüre überziehen. Anschließend für weitere 3-4 Stunden oder über Nacht kühlen. Vor dem Servieren in Scheiben schneiden und dann direkt genießen. Guten Appetit!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant