Hummus wurde 2015 nicht nur zum Gericht des Jahres gekürt, auch 2017 ist der Dip aus dem mittleren Osten noch der Liebling der Foodblogger und Hobbyköche. Klassischer Hummus wird jetzt in peppigen Farben präsentiert und strotzt nebenbei geradezu vor gesunden Nährstoffen.
- Zeitaufwand schnell
- Schwierigkeit
- Nährwert 320 Kcal/Port.
Zutaten
- 400g g Kichererbsen
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- nach Belieben Wasser
- 100 g Rote Bete
- 1 Teelöffel Zatar Gewürz
- 1 Stange Lauchzwiebel
- 60 g Spinat
- 1 Mango
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 handvoll Petersilie
- Teelöffel
- 1 Zehe(n) Knoblauch
Zubereitung
Für das Grundrezept Hummus, die Kichererbsen, Öl, Pfeffer, Salz, Petersilie und gegebenenfalls einen Schluck Wasser mischen bis eine dickliche Masse entsteht.
Für ein rotes Hummus rote Bete und Zatar in die Mischung geben und erneut durchmixen. Für das gelbe Hummus eine Mango, Currypulver und falls nötig etwas Wasser dazugeben. Für das grüne Hummus den Spinat und etwas Lauchzwiebel sowie Knoblauch zur Grundmasse geben und mixen.
Die fertigen Hummus Variationen mit getrockneten Blüten, schwarzem Sesam und Zatar bestreuen.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
Kichererbsen enthalten viele Proteine und bringen die Verdauung in Schwung.So wirst du die Kalorien wieder los:
- 41 Min. Laufen
- 29 Min. Schwimmen
- 36 Min. Radfahren
- 64 Min. Tanzen