category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Mini-Pizzen mit verschiedenen Belägen ©stock.adobe.com/Igor Dutina

Mini-Pizzen Rezept für Kids und Erwachsene

Pizza ist das perfekte Partyfood. Aber was, wenn man für einen Kindergeburtstag mal etwas Interaktiveres zubereiten will? Man macht einfach Mini-Pizzen! Hier gibt’s das Rezept.

So ein Kindergeburtstag kann ganz schön anstrengend sein; für die kleinen Gäste genauso, wie für die erwachsenen Gastgeber.  Da wir uns und den Kurzen möglichst viel Stress ersparen wollen, verzichten wir auf ausgefallene Gerichte oder ein 3-Gänge-Menü. Wir machen lieber Fingerfood und haben dabei die volle Auswahl: Mozzarella Sticks, Muffins, oder doch einen Klassiker im winzigen Gewand, leckere Mini-Pizzen.

Mini-Pizzen im Backofen

Die Kids dürfen den Mini-Pizzen beim Backen zuschauen.

An einen Geburtstag könnt ihr mit den Mini-Pizzen ganz anders herangehen. Diese lassen sich nämlich super mit den Kurzen zusammen zubereiten. So bekommt jeder den Belag, den er möchte und alle sind beschäftigt, ihr ganz eigene Pizza zu kreieren. Den Teig könnt ihr ganz einfach vorbereiten und wenn es losgeht, in kleine Stücke teilen und ausrollen. Dann dürfen die Kinder sich die Beläge schnappen und selber loslegen. Ganz wichtig: die Kurzen müssen Abstand zum heißen Ofen halten. Wir wollen ja nicht, dass ein Teil der kleinen Gäste sich die Pfötchen verbrennt.

Wir verwenden für die Pizzen unsere Rezepte für Pizzateig und Tomatensauce aus unserem großen Pizza-Artikel. Diese Rezepte eignen sich für die Mini-Variante genauso hervorragend, wie für die große Pizza und können von der Menge her ganz einfach angepasst werden.

Pizzen auf Teller

Die kleinen Pizzen können auf einem Teller angerichtet oder den Kindern direkt serviert werden.


Mehr Rezepte

Süße Schäfchenmuffins

Gesundes Pausenbrot für zufriedene Schulkinder

Ideen für einen tollen Geburtstag


Mini-Pizzen

Zutaten für 16 kleine Pizzen

Für die Pizzen

Für den Belag

  • 150 g Kochschinken
  • 150 g Salami
  • 6 braune Champignons
  • 100 g Ananas
  • 3 geschnittene Frankfurter Würstchen
  • 200 g geriebenen Mozzarella
Mini-Pizzen mit verschiedenen Belägen

Jeder darf sich seine Pizza belegen, wie er möchte.

Zubereitung

Schritt 1
Zuerst den Pizzateig nach dem Grundrezept (s.o.) zubereiten. Während der Teig im warmen Ofen eine Stunde gehen darf, die köstliche Tomatensauce nach dem Grundrezept aus unserem Pizzrezept zubereiten.

Übrigens: Den Teig und die Sauce könnt ihr auch schon einen Tag vorher vorbereiten. So kommt ihr am großen Tag nicht in Bedrängnis und erspart euch und euren kleinen Gästen unnötigen Stress. Dazu den Teig nach dem Gehen in Frischhaltefolie einwickeln und die Sauce in ein geeignetes, verschließbares Gefäß geben und ab damit in den Kühlschrank.

Schritt 2
Während der Teig geht und die Sauce köchelt, die Beläge vorbereiten. Dazu den Schinken, die Salami und die Ananas in kleine Stücke schneiden. Die Champignons putzen und zusammen mit den Würstchen in Scheiben schneiden. Den Mozzarella in Stücke reißen.

Schritt 3
Den Teig nach dem Gehen noch einmal kurz durchkneten und auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Anschließend in 16 kleine, ungefähr Handteller große Teigstücke teilen und diese dann zu kleinen Pizzen ausrollen.

Schritt 4
Jetzt entweder die Tomatensauce selbst auf die Pizzen verteilen oder, falls ihr etwas Sauerei nicht schlimm findet, die kleinen Gäste die Sauce auf ihre Pizza geben lassen. Dabei sollten sie aber immer beaufsichtigt werden.

Schritt 5
Zum Schluss dürfen die Kids nun die Beläge auf ihren Pizzen verteilen. Damit aber keine Missgeschicke passieren und es keine feuchte Augen gibt, solltet ihr die Pizzen auf das Backblech legen. Schiebt die Pizzen dann bei 200 Grad für 10-12 Minuten in den Backofen. Anschließend die Mini-Pizzen noch kurz etwas abkühlen lassen.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant