category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
gebackene Suesskartoffel mit Dip ©los_angela – gettyimages

Gebackene Süßkartoffeln mit “veganem Cashew-Käsedip“

Dieses leckere Ofengericht eignet sich super als Clean-Eating-Mittagessen, da es deinen Körper mit allem versorgt, was er benötigt, ohne ihn dabei unnötig zu belasten. So tankst du auch gesunde sekundäre Pflanzenstoffe, die dich gesund und fit halten und wirst dabei noch gut satt!


  • Zeitaufwand mind. 2 Std.
  • Schwierigkeit Mittel
  • Nährwert 610 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 200 g Cashewkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Esslöffel Hefeflocken
  • Etwas Salz, Pfeffer
  • 4 Süßkartoffeln (à 350g)
  • nach Belieben Kirschtomaten zum Garnieren
  • Backpapier

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von REWE zu laden.

Inhalt laden


Zubereitung


Am Vorabend die Cashewkerne mit kaltem Wasser bedecken und im Kühlschrank über Nacht einweichen.


Am nächsten Tag für den „veganen Cashew-Käsedip“ die Cashewkerne in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.


Knoblauch schälen und in Würfel schneiden.


Die Cashewkerne, Knoblauch, Hefeflocken und 5 EL Wasser in einen Standmixer füllen und alles fein pürieren, bis das Püree eine cremige Konsistenz hat, dabei evtl. noch ca. 5 EL Wasser zusätzlich zufügen.


In eine Schüssel füllen und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.


Den Backofen vorheizen: E-Herd: 200 °C/Umluft 175 °C/Gas: Stufe 3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.


Die Kartoffeln waschen, der Länge nach halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.


Die gebackenen Süßkartoffeln mit dem „veganen Cashew-Käsedip“ auf Tellern anrichten, evtl. mit Kirschtomaten garnieren und servieren.

Guten Appetit!

Fit & Gesund

Warum ist das Rezept gesund:

  • Die perfekte Komponente fürs Clean Eating sind Cashewkerne. Anders als viele andere Nüsse bringen sie nur ca. 45 g Fett pro 100 g mit. Aufgrund ihres hohen Eiweiß- und Magnesiumgehalts sind sie besonders gut für deine Nerven und erhöhen mit Tryptophan, aus dem im Gehirn das Glückshormon Serotonin hergestellt wird, deine Stimmung. Sie senken außerdem den Cholesterinspiegel und halten die Blutzuckerwerte stabil.
  • Auf natürliche Weise bringen die Hefeflocken viel Würze in den Dip und sind somit ideal fürs Clean Eating, da du hierdurch auch viel weniger Salz benötigst. Sie enthalten außerdem die Vitamine B1, B2, B2, Pantothensäure und Folsäure und versorgen dich mit Zink – wichtig für deine Abwehrkräfte und gut für Haut, Haare und Nägel.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant