Die Kalbskopfmaske, also der Kopf, befreit von Haut, Augen und Nase, kommt heute meist nur noch in die Wurst. Früher wurde er auch als eigenständiges Gericht zubereitet und galt als Delikatesse.
- Zeitaufwand mind. 2 Std.
- Schwierigkeit
- Nährwert 280 Kcal/Port.
Zutaten
- 1 Kalbskopfmaske
- 2 große Zwiebeln
- 1 Stange Lauch
- 50 g Knollensellerie
- 1 Staudensellerie
- 2 Karotten
- 3 Zehe(n) Knoblauch
- 5 Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Piment
- 2 Nelken
- 100 g Noilly Prat
- 100 g Weißwein
Zubereitung
Die Gewürze in einem Mörser leicht andrücken.
Alle Zutaten in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und auf den Herd stellen. Das Ganze zum Kochen bringen. Den trüben Schaum abschöpfen.
Die Kalbskopf Maske weichkochen, danach aus der Brühe nehmen.
Fleisch, Gemüse und Gewürze in eine Terrinenform pressen, beschweren und über Nacht kaltstellen.
Am nächsten Tag aus der Form nehmen und aufschneiden.
Tipp: Der gekochte Kalbskopf kann zu einem gebackenen Kalbskopf weiterverarbeitet werden kann. Mehr dazu findest du auch in dieser Live-Kochshow.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Tipp:
- Dünn aufschneiden und mit einer Vinaigrette marinieren
- In Würfel schneiden, mit Estragonsenf marinieren, danach panieren und im heißen Fett herausbacken