category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Holunder Emulsion iStock.com/Adam88xx

Holunder Emulsion, passt toll zu Fleisch

Holunderbeeren ernten viele im Sommer auch im eigenen Garten. Der Saft ist nicht nur eine echte Vitaminbombe und lecker zu trinken, auch als Sauce zu Fleisch funktioniert er ganz hervorragend...


  • Zeitaufwand schnell
  • Schwierigkeit Mittel
  • Nährwert 60 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 300 ml Holunderbeerensaft
  • 2 Esslöffel kalte Butter
  • nach Belieben Salz

Zubereitung

Holunder Emulsion

Ohne viel Aufwand herzustellen, aber doch mal was ganz Besonderes zu Fleisch: Die Holunder Emulsion bringt jedem Gericht einen sommerlichen Touch. Als Emulsion wird die Sauce übrigens bezeichnet, weil hier Wasser (Saft) und Fett (Butter) vermischt wird. Deshalb ist es wichtig, dass du beides hier kräftig mit dem Schneebesen verquirlst – und dann schnell servierst, bevor sich die Phasen wieder trennen.


Den Holundersaft in einen Topf gießen und  ihn bei mittlerer Hitze zunächst um die Hälfte einkochen lassen.


Den Topf vom Herd nehmen, die Butter hinzugeben und gleichzeitig mit dem Schneebesen kräftig aufschlagen. Wichtig: Den Saft nun nicht mehr weiter kochen oder erhitzen!


Zum Schluss noch mit Salz abschmecken und sofort servieren.

Tipp: Markus Bongardt serviert die Holunder Emulsion als Sauce zu seinem Sous Vide gegarten Flanksteak mit Maiscreme und gegrilltem Lauch.

Guten Appetit!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant