Noch ist Cobia in Europa eine recht unbekannte Fischart. Doch der Seefisch, der im tropischen und subtropischen Ozean lebt, ist ein ausgezeichneter Speisefisch.
- Zeitaufwand ca. 1 Std.
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 360 Kcal/Port.
Zutaten
- 600 g Cobia Filet mit Haut
- 100 g Olivenöl
- 100 g Butter
- 2 Zweig(e) Thymian
- 2 Zweig(e) Rosmarin
- 1 Esslöffel gerösteten Knoblauch
- 4 Esslöffel Sesam, gemischt
- 1 Stange Zitronengras
- 1 Thaichili
Zubereitung
Cobia Filet im Aromaöl gegart
Zeit, mal was Neues auszuprobieren? Ralf Jakumeit legt euch Cobia, auch Offiziersbarsch genannt, ans Herz. Sein Cobia Filet wird durch das Vakuumgaren im Aromabeutel besonders fein.
Zuerst die Haut des Cobia Filets abziehen, das Fleisch anschließend in 4 gleichgroße Stücke schneiden.
Butter zur Nussbutter machen und mit Olivenöl mischen.
Die restlichen Zutaten in der Gewürzmühle zu einer feinen Paste mahlen.
Die fertige Paste schließlich mit Olivenöl und Nussbutter mischen
Das Gewürz-Öl mit den Cobia Filets in einen Vakuumbeutel geben, gut durchmischen und vakuumieren.
Den Vakuumbeutel im Rommelsbacher Multikocher schließlich 15 Minuten bei 60°C sous vide garen.
Tipp: Wie du die Haut des Cobia Filets auch noch lecker weiter verarbeiten kannst, zeigt dir Ralf in diesem Rezept für den Grill.