category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Buletten, Frikadellen, Fleischpflanzerl ©stock.adobe.com/der hugo2

Perfekte Buletten – das Rezept, Tipps & Tricks

Jeder liebt sie: Knusprige, braune Buletten zum Kartoffelsalat oder einfach nur so! Wie sie saftig, würzig und goldbraun-perfekt werden, erfährt man in diesem Rezept.

Wie bei vielen Dingen im Leben – und ganz besonders beim Kochen, gibt es nicht die eine, perfekte Version. Praktisch jede Familie hat ihr eigenes Rezepts und manchmal sogar ihren eigenen Namen. Was alle Buletten gemeinsam haben sollen: Knusprig braun sollen sie sein, schön saftig & fluffig und lecker würzig.

Buletten mit Kartoffelsalat

Wie gelingt die perfekte Bulette?


Tipps für die perfekte Bulette

1. Knusprig wird’s mit Backpulver

Richtig gehört, das Backtriebmittel, das eigentlich jeder zuhause hat, lässt nicht nur den Kuchen aufgehen und reinigt Töpfe – es sorgt auch für knusprige Buletten. 1/2 Päckchen an 500 g Hackfleisch wirkt Wunder, einfach mal ausprobieren!

2. Brötchen und Semmelbrösel unbedingt einlegen

Dass das Brötchen vom Vortag in Milch eingeweicht werden muss, ist den meisten bekannt. Dass auch die Semmelbrösel vor dem Verarbeiten eingeweicht werden müssen, wissen die wenigsten. Das Brot, in welcher Form auch immer, soll nämlich während des Bratens Feuchtigkeit abgeben, damit die Buletten schön saftig werden. Egal also, was man verwendet: Vorher mit Milch vollsaugen lassen, dann ausdrücken.

Buletten auf einem Teller

Petersilie passt super – in der Bulette oder extra

3. Senf & Zimt müssen sein

Ein ordentlicher Löffel Senf und eine winzige Messerspitze Zimt sind ein Muss für würzige Buletten. Den Zimt schmeckt man nicht heraus, er macht aber einen besonders kernigen Fleischgeschmack. Ansonsten passen Majoran, Muskatnuss oder Petersilie optimal!

4. Pfanne oder Heißluftfritteuse

Wer eine Heißluftfritteuse zuhause hat, der hat vermutlich auch schon seine Buletten darin zubereitet, denn dort werden sie extra-knusprig und saftig. Aber nicht zu lange drinnen lassen: Nach 12 Minuten sind sie gut. Natürlich funktioniert auch die Zubereitung in der Pfanne hervorragend. Von der Zubereitung im Ofen ist allerdings abzuraten: Da werden sie meist trocken.


Rezept für Buletten/ Frikadellen / Fleischpflanzerl

  • 500 g Hackfleisch gemischt (das Rezept funktioniert auch nur mit Rinderhack ausgezeichnet)
  • 1 altes Brötchen vom Vortag ODER 6 EL Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 200 ml Milch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Senf
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • Salz, Pfeffer
Zutaten für Buletten

Auch Muskat passt ideal zu Frikadellen.

Zubereitung

Schritt 1

Das Brötchen oder die Brösel in einer Schale mit Milch übergießen und etwa 10 Minuten einweichen lassen. Beim Brötchen hilft es, es in 4 Teile zu reißen, so kann es sich besser vollsaugen. Währenddessen die Zwiebel pellen und fein hacken. Die Stückchen nicht zu groß lassen, sonst bleiben sie nicht im Fleischteig und fallen heraus.

Schritt 2

Das Brötchen gründlich ausdrücken, die Semmelbrösel abgießen und auch mit einem Löffel ausdrücken. Das Brötchen klein zupfen und mit allen übrigen Zutaten in einer großen Schüssel miteinander verkneten.

Schritt 3

In einer Pfanne Öl heiß werden lassen, die Temperatur etwas herunterdrehen und die Buletten von beiden Seiten braten. Heiß servieren.

Schmeckt toll mit Püree, Kartoffelsalat oder auch mal als Burger.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant