So richtig genießen kannst Du diesen Wildreis als Clean-Eating-Gericht zum Mittagessen. Dabei bringt es mit Reis und frischem Sommergemüse sowie Stremellachs eine enorme Menge an sekundären Pflanzenstoffen und Geschmack auf den Teller!
- Zeitaufwand normal
- Schwierigkeit
- Nährwert 590 Kcal/Port.
Zutaten
- 250 g Wildreis-Mischung
- 1 kleine Prise Salz
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 250 g Kirschtomaten
- 250 g Stremellachs
- 100 ml Apfelsaft
- 2 Esslöffel weißer Balsamico-Essig
- 2 Esslöffel Weißwein-Essig
- 2 Teelöffel Senf
- 6 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung
Zuerst die Reismischung in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. Abgießen, abtropfen und auskühlen lassen.
Petersilie waschen, die Blättchen abzupfen und mit einem großen Messer etwas kleiner hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Rote und gelbe Paprika putzen, waschen und würfeln. Kirschtomaten waschen und halbieren oder vierteln. Den Stremellachs von der Haut lösen und das Fischfleisch dann in Stücke teilen.
Für die Salat-Vinaigrette den Apfelsaft, Balsamico- und Weißweinessig verrühren. Senf darunter rühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl kräftig darunterschlagen.
Den Reis in eine große Schüssel füllen, Petersilie, Frühlingszwiebeln, Paprika und Kirschtomaten zufügen. Die Vinaigrette darüber gießen und alles miteinander vermischen. Die Stremellachsstücke vorsichtig darunterheben. Den Wildreissalat auf Tellern anrichten und servieren.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Die ätherischen schwefelhaltige Öle der Frühlingszwiebeln wirken sowohl im Mund als auch im Verdauungstrakt entzündungshemmend und keimtötend. Außerdem soll dieses Gemüse die Verdauung fördern, antioxidativ wirken und den Blutzucker- und Cholesterinspiegel senken.
- Verglichen mit Naturreis stecken in Wildreis noch mehr Ballaststoffe und hochwertigeres Eiweiß, das für den Aufbau Deiner Körperzellen wichtig ist. Außerdem enthält er viel Vitamin B2 und Niacin.