category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Bayrisches Sandwich mit Weißwurst und Kraut und Senfdip ©gettyimages/LauriPatterson

Weißwurst-Sandwich mit Süßer-Senf-Dip | Wiesn dahoam

Du willst das Oktoberfest-Gefühl für Zuhause? Dazu brauchst du unbedingt das passende Essen. Durch und durch bayrisch kommt dieses Weißwurst-Sandwich mit Süßer-Senf-Dip daher. Mit Spitzkohl, süßem Senf, Camembert und Kümmel sind deftige Zutaten dabei, die einfach zu Bayern passen.


  • Zeitaufwand schnell
  • Schwierigkeit
  • Nährwert 741 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 1 Spitzkohl
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • nach Belieben Ingwer
  • 1 Jalapeno
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 50 g Salz
  • 50 g Pfeffer
  • 100 g süßer Senf
  • 1 Esslöffel Honig
  • 100 g Buttermilch
  • 50 g Butter
  • 50 g Olivenöl
  • 8 Scheibe(n) Sandwichtoast
  • 50 g Camembert
  • 50 g Limburger
  • 100 g Hüttenkäse
  • Etwas Bier
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 4 Weißwürste
  • 1 Teelöffel Kümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • nach Belieben Knoblauchgewürz, geröstet

Zubereitung

Weißwurst-Sandwich mit Süßer-Senf-Dip

Du musst auch Zuhause nicht auf das Oktoberfest verzichten. Während Klassiker wie Hendl oder Wurstsemmel schon zum bekannten Repertoire gehören, empfehlen wir dir mal etwas anderes. Unser Weißwurst-Sandwich kommt richtig deftig und bayrisch daher. Besonders lecker wird es mit dem Süßen-Senf-Dip.


Zuerst marinieren wir den Spitzkohl. Dazu die einzelnen Blätter abblättern und waschen. 4 bis 8 Blätter mit Salz, Pfeffer und Zucker einreiben. Die Frühlingszwiebel fein schneiden und auf den Kohl streuen. Ingwer reiben, Jalapenos sehr fein schneiden und beides mit Knoblauch-Gewürz vermengen. Ebenfalls zum Kraut geben und alles vermengen. Den marinierten Spitzkohl mit Alufolie abdecken und bei 50°C für 30 Minuten in den Ofen stellen.


Den übrigen Spitzkohl (sollten etwa 100 g sein) fein hacken. In einer Pfanne 50 g Butter und 50 g Olivenöl aufschäumen lassen. Das gehackte Kraut darin anbraten – es darf ruhig etwas dunkel sein. Wenn es angebraten ist, süßen Senf, 1 EL Honig und Buttermilch dazugeben. Mit Knoblauchgewürz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss mit frisch geschnittener Petersilie verfeinern.


Jetzt geht es an das Weißwurst-Sandwich. Dafür Camembert und Limburger klein bröseln oder schneiden und in eine Schüssel geben. Hüttenkäse und Bier dazugeben und alles gut durchkneten. Mit Kümmel und Paprikapulver abschmecken und mit frischem Schnittlauch verfeinern.


Die Käsecreme auf die Toastscheiben streichen. Die Weißwürste von der Haut befreien, längs halbieren und ebenfalls aus das Brot legen. Die marinierten Weißkrautblätter auf die Weißwurst geben und mit einer bestrichenen Toastbrotscheibe abdecken. Das fertige Sandwich in den Sandwichmaker geben und backen.

Mehr Rezeptideen für die Wiesn-Zeit:

Guten Appetit!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant