Du willst mal einen etwas anderen Festtagsbraten probieren? Dann haben wir mit diesem Rezept für Tapfelspitz mit Meerrettichsauce genau das Richtige für dich.
- Zeitaufwand mind. 2 Std.
- Schwierigkeit Schwierig
- Nährwert 580 Kcal/Port.
Zutaten
- 4 l Rinderbrühe
- 2 kg Tafelspitz
- 1 Stück Meerrettich, frisch
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Esslöffel Senf
- 1 kleine Prise Zucker
- 600 g Kartoffeln, festkochend
- 4 Karotten
- 1 Knollensellerie
- 1 Stange Lauch
- 30 g Butter
- 1 kleine Prise Muskatnuss, frisch gemahlen
- Etwas Pfeffer & Meersalz
Zubereitung
Tafelspitz mit Meerrettichsauce
Ein Klassiker der deutschen Küche: Zartes Tafelspitz. Dazu gehört eine leicht scharfe Meerrettichsauce sowie klassische Kartoffeln. Das einfache Rezept zum Selbermachen gibt es hier!

©stock.adobe.com/kab-vision
Das Fleisch unter kaltem Wasser abwaschen und mit Küchenpapier abtrocknen. Das Gemüse, also Möhren, Sellerie und Lauch, waschen und in grobe Stücke schneiden. Nun das Tafelspitz in einen Bräter legen.
Mit kaltem Wasser auffüllen und Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, etwas braunen Zucker und das Gemüse dazugeben. Alles aufkochen lassen und ca. 1,5 Stunden köcheln lassen. Anschließend das Fleisch ausheben und die Brühe über einem Tuch oder Sieb absieben.
Für die Meerrettichsauce die Brühe vom Tafelspitz zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit den Meerrettich mit dem Sparschäler schälen, beide Enden abschneiden und mit der Küchenreibe fein hobeln. Eine Zitrone halbieren und auspressen. Den Zitronensaft auf den geraspelten Meerettich geben.
Nun die Butter in einem Topf zum Schäumen bringen, das Mehl zufügen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Dann mit ca. 0,5 l Brühe ablöschen und die Sahne angießen. Alle Gewürze bis auf den Senf zugeben, kurz durchköcheln lassen und die Sauce durch ein feines Sieb streichen. Schließlich die Sauce mit Senf und Zitronensaft abschmecken und eventuell nachwürzen.
Zu Tafelspitz mit Meerrettichsauce passen am besten frische Salzkartoffeln oder Rosmarinkartoffeln und einfaches Rahmgemüse.