category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Staudensellerie Saute istock.com / 5PH

Staudensellerie Saute

Dieses leicht angebratene Gericht passt perfekt zum Auflockern von herzhaften Gerichten, wie Schnitzel, Burger oder Braten.


  • Zeitaufwand schnell
  • Schwierigkeit Mittel
  • Nährwert 80 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 300 g Staudensellerie
  • 1 Esslöffel gebackener Knoblauch
  • 1 rote Ziwebel
  • 1 Stück Thaichili
  • King of Salt Tasmanischer Pfeffer
  • Kokosblütenpfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung

Staudensellerie Saute

Wer etwas Abwechslung in seine herzhaften Gerichte bringen will, der ist mit dem Staudensellerie Saute genau richtig. Die perfekte, leichte Abwechslung im deftigen Essen. Saute ist übrigens die Fachbezeichnung für das Anschwitzen von Gemüse


Zuerst schält ihr die Zwiebel, schneidet sie in feine Streifen und übergießt sie mit kochendem Wasser.


Anschließend putzt ihr den Staudensellerie, zupft die Blätter ab und würzt diese.


Die Stangen des Selleries schneidet ihr in dünne Streifen, die ihr nun mit dem Tasmanischen Pfeffer würzt. Da Ganze lasst ihr ca. 20 Minuten lang ziehen.


Währenddessen schneidet ihr das Thaichilli in feine Stücke.


Erhitzt nun eine Pfanne mit etwas Olivenöl darin und schwitzt den Sellerie an.


Anschließend gebt ihr die Zwiebel dazu und schwitzt diese Ebenfalls an.
TIPP: Sobald das laute Zischen beim Anschwitzen verschwindet, fängt euer Gemüse an zu kochen – Das wollt ihr vermeiden.


Als letztes gebt ihr das Chili mit dazu, schwenkt es gut durch und euer Staudensellerie Saute ist servierfertig.

Weitere Rezepte für die, die es gerne herzhaft mögen:

Guten Appetit!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant