Japanische Küche meets Speck - diese Kreation von Hannes Rauscher hat es kalorienmäßig zwar in sich, aber ist auf jeden Fall eine Sünde wert!
- Zeitaufwand ca. 1 Std.
- Schwierigkeit
- Nährwert 1003 Kcal/Port.
Zutaten
- 600 g Schweinebauch
- 4 Schalotten
- 1 Sternanis
- 1 Zimtstange
- 2 Kardamomkapseln
- Etwas Ingwer (2 cm)
- Etwas Fischsauce
- Etwas Kokosblütenzucker
- Tempuramehl
- 1 Esslöffel helle Sojasauce
- 1 Esslöffel geröstetes Sesamöl
- 1 Esslöffel schwarzer Sesam
- 1 Teelöffel Kurkuma
- Wasser für den Teig, neutrales Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung
Die Schalotten halbieren und mit der Schnittfläche auf den Topfboden stellen und rösten.
Den Schweinebauch zusammen mit Schalotte, Sternanis, Zimt, Kardamom, und Ingwer in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen, mit Fischsauce und Kokosblütenzucker abschmecken und zugedeckt langsam weich köcheln lassen.
Das Tempuramehl mit heller Sojasauce, Sesamöl, schwarzem Sesam, Kurkuma und Wasser anrühren, bis der Teig die Konsistenz eines Crêpe-Teigs bekommt.
Den Schweinebauch in Streifen schneiden, durch den Tempurateig ziehen und in heißem Fett goldbraun ausbacken.