category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Rote-Beete-Kokos-Suppe ji images/Fotolia

Rote-Beete-Kokos-Suppe

Detox-Wunder Rote Beete: Diese Suppe mit frischen Sprossen bringt Farbe in deine Kur und macht satt.


  • Zeitaufwand ca. 1 Std.
  • Schwierigkeit
  • Nährwert 240 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 800 g Rote Beete
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Stück frischer Ingwer (daumengroß)
  • 3 Esslöffel neutrales Öl zum Andünsten
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 750 ml Kokosmilch
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • nach Belieben Meerrettich (frisch gerieben oder aus dem Glas)
  • nach Belieben frische Sprossen (Radieschen, Rettich Alfalfa)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von REWE zu laden.

Inhalt laden


Zubereitung


Die Rote Beete schälen (Handschuhe anziehen) und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Ingwer ebenfalls schälen und klein würfeln.


Das Öl mit 2 EL Wasser in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel mit dem Ingwer darin andünsten. Die Rote Beete dazugeben und mit der Gemüsebrühe sowie der Kokosmilch aufgießen.


Alles aufkochen lassen und so lange auf kleiner Hitze kochen, bis die Rote Beete weich ist (dauert ca. 20 Minuten).


Die Suppe in einem Mixer fein pürieren und mit Zitrone, Meerrettich, Salz und Pfeffer abschmecken.


Die Sprossen unter fließendem Wasser gut spülen.


Die Suppe auf Teller verteilen und mit den frischen Sprossen garnieren.

Fit & Gesund

Warum ist das Rezept gesund:

Rote Beete ist reich an Vitamin B, Kalium, Eisen und Folsäure. Dadurch wirkt sie blutreinigend, blutdrucksenkend und entsäuernd. Der Stoffwechsel wird ebenfalls angekurbelt.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant