Müsliriegel kannst Du ganz einfach selbst machen. Der Vorteil: Du kannst Deine Lieblingszutaten dazu selbst wählen und somit Nüsse und Kerne auch gegen andere austauschen. Mit diesen kernigen Riegeln hast Du einen Snack für nach dem Lauf. Du kannst sie aber auch super mitnehmen – für den kleinen Hunger zwischendurch!
- Zeitaufwand ca. 30 Min.
- Schwierigkeit
- Nährwert 90 Kcal/Port.
Zutaten
- 1 Orange
- 50 g Mandeln
- 50 g getrocknete Soft-Aprikosen
- 50 g getrocknete Soft-Datteln
- 50 g kernige Haferflocken
- 10 g Sesam
- 5 g Sonnenblumenkerne
- 10 g Kürbiskerne
- 2 Esslöffel flüssiger Honig
- Backpapier
Zubereitung
Den Backofen vorheizen: E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3. Ein Stück Backpapier auf den Boden einer kleinen quadratischen Springform (17 x 17 cm) legen und in die Form einspannen.
Orange halbieren und den Saft herauspressen.
Für die Müslimasse die Mandeln grob hacken. Die Aprikosen und Datteln im Standmixer oder mit einem großen Messer grob zerhacken. Dann die Aprikosen-Dattelmasse in eine Rührschüssel füllen, Haferflocken, Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, gehackte Mandeln, 3 EL Orangensaft und Honig zufügen. Alles mit einem Teigschaber gut mischen.
Die Müslimasse in die vorbereitete Springform füllen und glatt andrücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen (evtl. ca. 5 Minuten vor Backzeitende abdecken). In der Form auskühlen lassen, aus der Form lösen und in Müsliriegel schneiden.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Getrocknete Aprikosen enthalten sehr viel Vitamin A – gut für Augen, Haut und Schleimhäute. Außerdem steckt darin Vitamin B5, das die Konzentrationsfähigkeit steigert und die Sauerstoffversorgung unterstützt. Weiter stärken Aprikosen mit viel Vitamin C Deine Abwehrkräfte.
- Datteln bringen reichlich Vitamin B und C mit, außerdem viel Kalium, das einen positiven Effekt auf Blutdruck und Herzgesundheit hat, sowie Eisen. Weiter enthält es viel Magnesium und Tryptophan.
- Getrocknete Früchte enthalten viele Ballaststoffe, wodurch die Verdauung angeregt wird. Und sie tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel niedrig zu halten.
- Haferflocken versorgen dich mit Eisen und Zink – gut fürs Immunsystem, Haut und Haare.