category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Porridge mit Himbeeren ©stock.adobe.com/radub85

Porridge mit Himbeeren und Banane

Powerfood: Porridge sorgt für deinen perfekten Start in den Tag, denn Haferflocken sowie Obst halten dich mit vielen Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen fit und leistungsfähig.


  • Zeitaufwand ca. 30 Min.
  • Schwierigkeit
  • Nährwert 530 Kcal/Port.

Zutaten

Für 2 Portionen - +
  • 1 Banane
  • 200 g Himbeeren
  • 500 ml Milch
  • 80 g zarte Haferflocken

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von REWE zu laden.

Inhalt laden


Zubereitung

Porridge mit Himbeeren und Banane

Porridge ist heutzutage ein beliebtes Frühstück, denn es macht richtig satt und ist gleichzeitig kalorienarm. Wir mögen das Powerfood-Frühstück am liebsten fruchtig und haben hier deshalb ein Rezept für Porridge mit Himbeeren und Banane für euch. Das Wort „Porridge“ stammt übrigens aus dem Englischen und heißt übersetzt ganz profan “Haferbrei”.


Zuerst die Banane schälen und in Scheiben schneiden. Außerdem die Himbeeren verlesen und waschen. Oder, wenn du dich für die Tiefkühl-Variante entschieden hast, die Himbeeren auftauen lassen.


Für das Porridge nun die Milch unter Rühren aufkochen. Dann die Haferflocken einrühren und bei mittlere Hitze das Ganze ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren quellen lassen, bis eine cremiger Brei entstanden ist. Wer mag kann die Bananenstücke auch jetzt schon mit dem Porridge vermengen, dann bekommt der Brei insgesamt einen bananigen Geschmack.


Das Porridge in zwei Bowls füllen. Die Bananenscheiben und die Himbeeren darauf verteilen und direkt losfrühstücken!

Außerdem ein leckeres Topping für dein Porridge mit Himbeeren und Banane sind:

  • Kokosraspeln
  • Mandeln
  • Schokotröpfchen
  • Granola
  • Chiasamen
  • 1 Löffel Erdnussbutter

Fit & Gesund

Tipps zum Rezept:

  • Statt mit Milch schmeckt das Porridge auch mit Wasser richtig lecker.
  • Schleckermäuler süßen ihr Porridge zusätzlich noch mit Honig, Agavendicksaft, braunem Zucker oder Ahornsirup.
  • Zusätzliche Würze bekommt das Porridge durch etwas Bourbon-Vanillezucker oder Zimt.
  • Wenn Du Nüsse magst, kannst Du das Porridge noch mit einer Handvoll Walnüssen, Cashewkernen oder Erdnüssen anreichern.
  • Die Obstsorten lassen sich variieren. Zu dieser Frühstücksbowl passen auch Äpfel, Nektarinen oder Orangen.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant