category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Video: Marinierte Entenbrust mit Gemüsenudeln ©Isvsvl/Fotolia

Video: Marinierte Entenbrust mit Gemüsenudeln

Einer der Klassiker der chinesischen Küche ist auch schnell zu Hause zubereitet. Mit viel Gemüse, Gewürzen und gesunden Ölen.


  • Zeitaufwand normal
  • Schwierigkeit
  • Nährwert 696 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 2 Entenbrüste
  • 1 Chilischote
  • 1 Stück Ingwer, frisch
  • 5 Zehe(n) Knoblauch
  • 1 Schale von einer Limette
  • 3 Teelöffel Sesam
  • 7 Esslöffel Sojasauce
  • 3 Teelöffel Fischsauce
  • 2 Esslöffel Honig
  • 2 Zweig(e) Koriander
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 2 Zucchini
  • 2 große Möhren
  • 1 Petersilienwurzel
  • Schale einer halben Zitrone
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel Zitronensaft

Zubereitung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Für die Marinade der Entenbrust zunächst eine Chilischote entkernen, Ingwer schälen (ca. 3 cm für vier Personen), vier Knoblauchzehen putzen, Limette schälen und im Zerkleinerer alles fein pürieren. Ein kleines Stück Ingwer für die Nudel-Marinade übrig lassen.


Diese Zutaten mit Sesamöl, 4 EL Sojasoße, Fischsoße, 1,5 EL Honig und Koriander in Mixbecher füllen und fein mixen.


Die Entenbrust von Sehnen und sichtbarem Fett befreien und in 1 cm große Scheiben schneiden. Anschließend marinieren und 1 Stunde ziehen lassen.


Zucchini waschen, Möhren und Petersilienwurzeln schälen und mit dem Spiralschneider zu Gemüsenudeln verarbeiten.


Für die Marinade der Nudeln restlichen Ingwer (ca. 1 cm für vier Personen) und die übrige Knoblauchzehe sowie die Zitronenschale fein hacken, dann einen halben EL Honig, Sesamöl, 3 EL Sojasoße und Zitronensaft hinzugeben.


Gemüsenudeln mit der Marinade mischen.


Zum Schluss erst die Gemüsenudeln auf dem Asia-Grill kurz anbraten, sodass das Gemüse noch bissfest bleibt. Dann die marinierte Entenbrust von beiden Seiten kurz anbraten. Auf einen Teller geben und gemeinsam servieren.

Guten Appetit!

Fit & Gesund

Warum ist das Rezept gesund:

Entenfleisch ist zwar fettreicher als Pute oder Hühnchen, jedoch sitzt das meiste Fett direkt unter der Haut und kann gut entfernt werden. Das Fleisch ist reich an Magnesium (gut für die Muskulatur) und an Vitamin B1 (gut für Nerven und Stoffwechsel).

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant