category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Burger-Rezepte: Laugenburger Robert Grischek/WOW!-Magazin

Deutscher Laugenburger mit Sauerkraut

Deutscher könnte ein Burger nicht sein: Der Laugenburger mit Frikadellen-Patty wird mit Sauerkraut abgerundet, dazu gibt es eine Ofenkartoffel mit Quark-Dip. Einfach weltmeisterlich.


  • Zeitaufwand aufwändig
  • Schwierigkeit Mittel
  • Nährwert 980 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 4 große Kartoffeln (Ofenkartoffel)
  • 80 g Butter (Ofenkartoffel)
  • 150 g Crème fraîche (Ofenkartoffel)
  • 100 g Quark (Ofenkartoffel)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (Ofenkartoffel)
  • Etwas Schnittlauch (Ofenkartoffel)
  • Etwas Salz und Pfeffer (Ofenkartoffel)
  • 4 Laugenbrötchen (Burger)
  • 1 handvoll Weizenbrötchen (Burger)
  • 600 g Hackfleisch vom Rind (Burger)
  • 50 ml Milch (Burger)
  • 1 Ei (Burger)
  • 10 Esslöffel Senf (Burger)
  • 4 Salatblätter
  • 1 kleine Zwiebel (Burger)
  • 300 g Sauerkraut (Burger)
  • 1 Esslöffel Zucker (Burger)
  • Etwas Salz und Pfeffer (Burger)

Zubereitung


Ofenkartoffel

Den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen, mit geschmolzener Butter bestreichen und salzen. In Alufolie einwickeln und ca. 1 Stunde garen.


Für den Dip die Crème fraîche, den Quark und Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauch garnieren.


Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, der Länge nach aufschneiden und mit dem Quark-Dip bestreichen.


Burger

Das Brötchen würfeln und in Milch einweichen. Das Hackfleisch zusammen mit dem Senf, dem eingeweichten Brötchen, dem Ei und etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.


Die fertige Masse zu vier Frikadellen formen. Anschließend in einer Pfanne ca. 5 Minuten von beiden Seiten anbraten.


Währenddessen die Zwiebeln in Ringe schneiden, das Sauerkraut mit Zucker verfeinern und die Laugenbrötchen in zwei Hälften schneiden.


Die untere Seite mit Senf bestreichen. Darauf kommen Salat, Sauerkraut, die Zwiebelringe, die Frikadelle und Salz und Pfeffer. Die obere Hälfte des Brötchens aufsetzen. Fertig ist der Deutschland-Burger!

Guten Appetit!

Fit & Gesund

Info

Unser Länder-Burger wurde exklusiv für die neue WOW!, das kostenlose Club-Magazin von MediaMarkt, geshootet. Sieht lecker aus, oder? In der neuen WOW!-Fan-Special-Ausgabe findest du übrigens noch mehr Fußball - und noch mehr Burger. Denn MediaMarkt sich den Burger-Meister: Brutzle deinen eigenen Fußball-Burger, mache ein Foto und gewinne tolle Preise. Die neue WOW! kannst du ab sofort online lesen https://www.mediamarkt.de/wow oder in deinem MediaMarkt mitnehmen.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant