Wenn du schnell wieder Eiweiß tanken möchtest, ist diese Mittagsmahlzeit super geeignet. Du brauchst dafür nicht mal 30 Minuten, und schon steht das Kräuter-Omelett mit Petersilie und Kresse auf dem Tisch – lecker und gut sättigend. Was will man mehr?
- Zeitaufwand ca. 30 Min.
- Schwierigkeit
- Nährwert 350 Kcal/Port.
Zutaten
- 4 Eier
- 40 g Schlagsahne
- 5 Zweig(e) Petersilie
- nach Belieben Kresse
- Etwas Salz und Pfeffer
- 2 Esslöffel Rapsöl
Zubereitung
Kräuter-Omelett | Einfaches Rezept
Ein Omelett schmeckt erst richtig lecker, wenn würzige Kräuter darin sind. Hier zeigen wir euch ein einfaches Rezept für Kräuter-Omelett mit Petersilie und Kresse. Noch leckerer wird diese vegetarische Rezept, wenn du Feta auf das warme Omelett streust. Außerdem schmecken Rucola und Feigen super dazu.
Zuerst Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Kresse mit einer Schere vom Beet schneiden. Petersilie und Kresse mischen.
Eier und Sahne in eine Rührschüssel füllen und mit einem Schneebesen verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Kräuter daruntermischen.
Das Öl in zwei beschichteten Pfannen (ca. 20 cm Ø) erhitzen. Die Eimasse hineinfüllen und bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze stocken lassen. Die Omeletts auf 2 Tellern anrichten, die übrigen Kräuter darauf verteilen, zusammenklappen und genießen.
Dazu schmeckt selbstgebackenes Brot hervorragend.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Es lohnt sich, seine Gerichte mit Kresse aufzupeppen, denn darin steckt eine große Menge an Vitamin C, was Dein Immunsystem unterstützt. Außerdem versorgt es Dich mit dem für die Schilddrüse wichtigen Spurenelement Jod.
- Bereits in der Antike schätzt man Petersilie als Heilpflanze und Küchenkraut. Dabei wirken die Petersilienblätter entwässernd, enthalten viel Beta-Carotin und Folsäure, Fluor und Vitamin C.