Warum diese Frühstückskekse so ideal zu deinem Programm für den Superbody passen? Da sie nur wenig gesüßt sind, statt Zucker leckeren Honig enthalten und außerdem mit vielen weiteren gesunden Zutaten wie Banane, Apfelmus, Haferflocken, Leinsamen punkten. Diese Cookies haben, da sie ohne Ei und stattdessen mit Banenenpüree und Apfelmus gebacken sind, innen eine leckere weiche Konsistenz. Ideal zum Frühstück. Super auch zum Mitnehmen als Snack bei der Arbeit oder für die Pausen in der Schule oder Uni.
- Zeitaufwand normal
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 140 Kcal/Port.
Zutaten
- 1 reife Banane
- 100 g weiche Butter
- 80 g flüssiger Honig
- 1 Teelöffel Zimt
- 120 g Apfelmus
- 250 g kernige Haferflocken
- 20 g Cranberries
- 15 g Sonnenblumenkerne
- 15 g Kürbiskerne
- 15 g Sesamsaat
- 120 g Leinsamen, geschrotet
- 10 g Rosinen
Zubereitung
Den Backofen vorheizen: E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 3).
Die Banane schälen, 100 g Bananenfruchtfleisch abwiegen und pürieren.
Butter, Honig und Zimt in eine Rührschüssel füllen und mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 6 Minuten cremig rühren.
Das Bananenpüree und Apfelmus darunterrühren.
Haferflocken, Cranberries, Sonnenblumenkerne, Sesamsaat, Rosinen und Leinsamen zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes darunterkneten.
Mit Hilfe von 2 Teelöffeln mit genügend Abstand ca. 25 Teighäufchen auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen und flach drücken.
Die Bleche mit den Keksen nacheinander im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen (evtl. kurz vor Backzeitende abdecken).
Die Frühstückskekse vom Backpapier lösen und auskühlen lassen.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Haferflocken bringen neben viel Eisen und Protein auch noch viel Zink mit sich, das das Immunsystem stärkt. Außerdem trägt ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen zur Sättigung bei.
- Die Leinsamen haben einen verdauungsfördernden Effekt auf den Darm, da sie dort aufquellen. Außerdem wirken sie sättigend.
- Aufgrund ihrer vielen Vitalstoffe sind Sonnenblumenkerne richtige Powerkerne. Sie enthalten das für die Zellteilung und Blutbildung nötige B-Vitamin Folsäure, das insbesondere für Schwangere und Stillende von großer Bedeutung ist. Außerdem steckt darin mit Vitamin E ein Antioxidanz, das entzündungshemmend wirkt, die Zellen vor freien Radikalen schützt und Gefäßerkrankungen vorbeugen soll.