Curry geht immer! Deshalb zeigen wir euch hier ein einfaches Rezept für ein klassisches indisches Chicken Curry, das an kühleren Tagen definitiv unser Herz erwärmt.
- Zeitaufwand ca. 30 Min.
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 417 Kcal/Port.
Zutaten
- FÜR DIE WÜRZMISCHUNG:
- 1,5 Teelöffel gemahlener Koriander
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 halber Teelöffel Kurkuma
- 1 halber Teelöffel Fenchelsamen
- 1 halber Teelöffel Zimt
- 1 halber Teelöffel Pfeffer
- 1 viertel Teelöffel gemahlener Senf
- 1 viertel Teelöffel gemahlene Nelken
- WEITERE ZUTATEN:
- 700 g Hähnchenbrustfilet
- 250 ml Hühnerbrühe
- 190 g Dosentomaten
- 75 ml Schlagsahne
- 50 ml Wasser
- 1 grob gewürfelte Zwiebel
- 4 Zehe(n) Knoblauch, gepresst
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Ingwer
- 1 halber Teelöffel Salz
- 1 halber Teelöffel Cayennepfeffer
- nach Belieben frischer Koriander
- nach Belieben Basmatireis und Fladenbrot zum Servieren
Zubereitung
Chicken Curry mit selbstgemachter Currymischung
Wer es selber macht, weiß, was drin ist! Das gilt auch für dieses Chicken Curry, bei dem ihr die Würzmischung ebenfalls selbst herstellt. Zu 100 Prozent natürlich, zu 100 Prozent lecker!
Zuerst die Gewürzmischung aus Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Fenchelsamen, Zimt, Pfeffer, Senf und Nelken vorbereiten.
Dann Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln glasig anbraten und regelmäßig umrühren. Gepresste Knoblauchzehen und Ingwer hinzufügen und kurz weiterbraten.
Die Gewürzmischung hinzugeben und kurz anbraten. Anschließend Hühnerbrühe und Dosentomaten hinzufügen und aufkochen. 5 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren und anschließend pürieren.
Hähnchenbrustfilet kleinschneiden und in eine tiefe Pfanne geben. Die pürierte Curry-Mischung, Salz und Cayenne hinzufügen und unter Umrühren erhitzen.
Nach Bedarf ca. 50 ml Wasser hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Mit Schlagsahne verfeinern und unter Umrühren erneut aufkochen.
Das Chicken Curry nach Belieben mit frischem Koriander garnieren und mit Basmatireis und Fladenbrot servieren.