Mal ein ganz anders Dessert – mit dem Superfood Chiasamen. Ein tolles Gericht zum Entschlacken und Entgiften. Die Chiasamen in der Kokosmilch erzeugen durch ihr Aufquellen eine puddingmäßige Konsistenz, während die zum Schluss auf den Pudding gestreuen Samen knusprig schmecken. Gesüßt wird ganz natürlich mit Honig.
- Zeitaufwand mind. 2 Std.
- Schwierigkeit
- Nährwert 450 Kcal/Port.
Zutaten
- 1 Teelöffel flüssiger Honig
- 300 ml Kokosmilch
- 3 Esslöffel Chiasamen
- 4 Kiwi
- 1 Esslöffel Walnusskerne und Minze zum Verziehren
Zubereitung
Für den Chia-Kokospudding den flüssigen Honig in die Kokosmilch rühren. Die Chiasamen zufügen und mit der Kokosmilch vermischen.
Den Chia-Kokospudding 1 Stunde kalt stellen, dabei öfter umrühren. Dann über Nacht im Kühlschrank einweichen, damit die Chiasamen ganz aufquellen und eine puddingmäßige Konsistenz erreichen.
Kiwi schälen, in Würfel schneiden und im Standmixer fein pürieren. Das Kiwipüree in schmale Dessertgläser füllen. Den Chiapudding vorsichtig darauffüllen. Den Pudding mit Walnüssen und Minze verzieren und servieren.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Chiasamen zählen zu den Superfoods. Die in den Samen enthaltenen Säuren sollen Gifte und schädliche Substanzen binden und dann aus dem Körper schleusen. So können sie entschlackend und entgiftend wirken.
- In Honig stecken Vitamine und Enzyme, die entzündungshemmend und antibakteriell wirken sollen.
- Besonders effektiv bezüglich einer Entgiftung ist auch Kokosmilch. Sie enthält viel Laurinsäure, die antibakteriell und keimtötend wirken soll. Dabei soll sie die Zellwände von Viren und Bakterien zerstören und somit Krankheitserreger beseitigen.