category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
vegetarische Gemüsenester iStock.com/Rocky89

Vegetarische Gemüsenester mit Löwenzahn

Passend zu Ostern sind die bunten Gemüse-Nester ein richtiger Hingucker auf den Tellern. Noch dazu schmecken die gesunden Gemüsespaghetti hervorragend in Kombination mit der frischen Vinaigrette.


  • Zeitaufwand ca. 30 Min.
  • Schwierigkeit
  • Nährwert 165 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 1 Karotte
  • 1 Stück Petersilienwurzel
  • 3 Stück Lauchzwiebeln
  • 1 Bund Löwenzahn
  • 1 Schale Hornveilchen
  • 1 Esslöffel King of Salt Asia süß fruchtig
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 10 g Mittelscharfer Senf
  • 1 kleine Prise Xanthan (Verdickungsmittel)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von REWE zu laden.

Inhalt laden


Zubereitung

Vegetarische Gemüsenester

Man nehme Gemüsepasta aus Karotte und Petersilienwurzel, frischen Löwenzahn und bunte essbare Blüten. Und schon erhält man wunderschöne vegetarische Gemüsenester, die nicht nur nach Frühling aussehen, sondern auch noch gesund sind und lecker schmecken.


Für das Dressing King of Salt, Senf, Xanthan und Olivenöl kräftig mixen, bis eine Emulsion entstanden ist.


Für die Gemüsespaghetti Karotte und Petersilienwurzel schälen und fein durch einen Spiralschneider drehen. Danach die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.


Die Gemüsespaghetti in einem tiefen Teller anrichten und anschließend den Löwenzahn in die Gemüsespaghetti trappieren. Die Hornveilchen auf das Gemüsebeet legen, Lauchzwiebelringe darüber streuen und mit der Vinaigrette nappieren.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant