category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Tempeh-Eintopf mit kartoffeln ©Juliane Weiß

Veganer Kartoffel-Eintopf mit Tempeh

Wer Lust auf Deftiges hat und trotzdem mit gutem Gewissen genießen möchte, für den ist der vegane Tempeh-Eintopf genau das Richtige. Dieses Feel Good Essen sorgt für ein warmes Bauchgefühl und eignet sich besonders gut für kalte Tage.


  • Zeitaufwand ca. 1 Std.
  • Schwierigkeit
  • Nährwert 420 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 1 Päckchen Tempeh
  • 2 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehe(n) Knoblauch
  • 400 g Kartoffeln
  • 2 Esslöffel Kräuter- oder Gewürzsalz
  • 100 ml Soja Sauce (Tamari)
  • 4 Esslöffel Paprikapulver
  • Etwas Kümmel, gemahlen
  • 80 g Kartoffelmehl
  • 1500 ml Wasser
  • Etwas Majoran

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von REWE zu laden.

Inhalt laden


Zubereitung


Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Kartoffeln schälen und würfeln. Tempeh würfeln und in Sojasauce einlegen.


Das Sonnenblumenöl in einen großen Topf geben. Zwiebel darin bei kleiner Hitze glasig braten. Dann das Mehl dazugeben und unter Rühren 3 Minuten bei schwacher Hitze braun werden lassen. Paprikapulver, Knoblauch und Kümmel schnell mit einem Holzlöffel unterrühren.


150 ml kaltes Wasser zugeben und schnell rühren. Jetzt die gewürfelten Kartoffeln und das restliche Wasser unterrühren und zum Kochen bringen. Salz hinzugeben und für 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.


Zum Schluss den Tempeh einige Minuten mitkochen und mit Majoran abschmecken.

Guten Appetit!

Fit & Gesund

Warum ist das Rezept gesund:

Tempeh wird durch Fermentation von Sojabohnen hergestellt und erhält dadurch seinen einzigartig nussigen Geschmack. Das exotisch klingende Sojaprodukt wird – ähnlich wie Tofu – oft als Fleischersatz genutzt, denn er eignet sich besonders gut zum Marinieren und in deftigeren Speisen. Besonders interessant für Veganer: durch die Fermentation der Sojabohnen ist das Eiweiß des Tempehs besonders gut für den Körper verfügbar. Außerdem enthält Tempeh eine nicht unbeträchtliche Menge an Eisen und Mineralstoffen wie Magnesium und Kalium.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant