Süßer Hummus - ein Trend aus den USA - hat auch in unseren Küchen Einzug gefunden. Dabei wird dem klassischen Hummus Kakao hinzugefügt, wodurch er zu einem leckeren Schoko-Hummus wird. Ein tolles Dessert mit frischen Früchten.
- Zeitaufwand schnell
- Schwierigkeit
- Nährwert 250 Kcal/Port.
Zutaten
- 400 g Kichererbsen
- 30 g gemahlene Haselnüsse
- 20 g Kakao
- 2 Esslöffel flüssiger Honig
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 1 Messerspitze Zimt
- 125 ml Milch
- Etwas Zitronenmelisse zum Verziehren
Zubereitung
Schoko-Hummus | Süßer Hummus mit Früchten
Der Klassiker aus Kichererbsen mal süß: Schoko-Hummus. Statt Sesampaste wandern hier beispielsweise Haselnüsse und neutrales Speiseöl in den Standmixer, und als Alternative zu Knoblauch, Salz und Pfeffer würzt du das Ganze mit etwas Zimt und süßt mit flüssigem Honig. Dabei ist süßer Hummus vielfältig einsetzbar als Dip für Früchte und Kekse, als Dessert oder als Brotaufstrich. Lass Dich überraschen! Willst du das Rezept vegan zubereiten, kannst du statt Honig auch Ahornsirup und eine Milchalternative wie Soja- oder Mandelmilch verwenden.
Als erstes die Kichererbsen in ein Sieb gießen, dabei etwas von dem Kichererbsensaft auffangen. Dann die Kichererbsen mit kaltem Wasser abspülen, sodass die Haut drumherum entfernt wird und abtropfen lassen.
Nun Kichererbsen, Haselnüsse, Kakao, Honig, Rapsöl, Zimt und Milch in einen Standmixer füllen. Alles pürieren, bis die Konsistenz fein und cremig ist. Ist der Schoko-Hummus sehr fest, füge einfach noch etwas von dem aufgefangenen Kichererbsensaft hinzu und mixe alles nochmal durch.
Zum Schluss den süßen Hummus in Schälchen verteilen und bis zum Servieren kalt stellen. Dazu passen Früchte wie Kiwi, Himbeeren, Nektarinen, Mango und Papaya.
Warum nicht mal süß?
- Bulgur-Rezepte mit Früchten | Es geht auch warm und süß
- Avocadokuchen | saftig & schokoladig
- Pizza Dolce: Süße Pizza mit Obst
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Kichererbsen sind fettarm und enthalten mit etwa 20 Prozent reichlich Eiweiß – mit einem recht hohen Gehalt an den essentiellen Aminosäuren Lysin und Threonin, die am Aufbau des körpereigenen Eiweißes beteiligt sind.
- Außerdem stecken in diesen Hülsenfrüchten die Vitamine B1, B6 und Folsäure sowie die Mineralstoffe Magnesium, Eisen und Zink.