category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Gesunder Matchakuchen mit entgiftender Wirkung. ©fotolia/hichako

Matchakuchen | Grün & voll im Trend

Als Getränk und gesunden Kaffee Ersatz kennt das Grüntee-Pulver Matcha aus Japan mit seiner intensiven Farbe und seinen wohltuenden Inhaltsstoffen mittlerweile fast jeder. Aber auch zum Backen eignet sich Matcha außerordentlich gut. Matchakuchen, der Kuchen mit Detox Wirkung.


  • Zeitaufwand ca. 30 Min.
  • Schwierigkeit
  • Nährwert 235 Kcal/Port.

Zutaten

Für 8 Portionen - +
  • 170 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Esslöffel Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Matcha Pulver
  • 220 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 3 Esslöffel Milch
  • 1 Vanilleschote

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von REWE zu laden.

Inhalt laden


Zubereitung

Matchakuchen | Grün & voll im Trend

Nicht nur optisch ein Hingucker: Matchakuchen fällt durch seine grüne Farbe direkt auf. Aber auch geschmacklich ist der Kuchen wirklich einzigartig dank der leckeren Grüntee-Note. Außerdem ist der Teig besonders luftig und leicht.


Zuerst den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine kleine Springform oder eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.


Die Vanilleschote länges aufschneiden und das Vanillemark mit einem Messer herauskratzen. Nun die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Vanillemark mit Hilfe eines Handmixers cremig schlagen. Nacheinander die Eier gut unterrühren – jeweils circa eine halbe Minute.


Währenddessen das Matcha-Pulver mit dem Mehl und dem Backpulver vermischen. Dann die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch nach und nach zum Teig geben und unterrühren.


Den Teig in die Kuchenform einfüllen und glatt streichen. Den Matchakuchen im Ofen ca. 40 Minuten backen. Dann zunächst noch 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, anschließend aus der Form stürzen und komplett erkalten lassen.

Wer mag bestreut den Matchakuchen vor dem Servieren noch mit etwas Matchapulver oder Puderzucker.

Weitere einfache Rührkuchen-Rezepte:

Fit & Gesund

Warum ist das Rezept gesund:

  • Das grüne Teepulver soll nicht nur entzündungshemmend wirken, sondern auch das Immunsystem stärken.
  • Im Vergleich mit Kaffee gewinnt Matcha: Mit ca. 3 % Koffein hat eine Schale etwa so viel von dem anregenden Stoff wie ein Espresso. Aber die Wirkung ist eine andere: Statt nervös zu machen, hat Matcha eher einen angenehm belebenden Effekt.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant