category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Kürbis Flammkuchen für die De'Longhi Multifry © stock.adobe.com/Printemps

Flammkuchen für die De’Longhi Multifry Heißluftfritteuse

Dieser rustikale Flammkuchen mit Kürbis lässt die Herzen aller Herbst-Fans höher schlagen. Knuspriger Teig trifft auf Crème fraîche-Topping, Feta, Birne – und natürlich Kürbis. Einfach lecker!


  • Zeitaufwand mind. 2 Std.
  • Schwierigkeit Mittel
  • Nährwert 450 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 4 g Trockenhefe
  • 0,25 Teelöffel Zucker
  • 0,5 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 130 ml Wasser
  • 0,75 Becher Creme Fraiche
  • 1 Eigelb
  • 0,25 Hokkaido-Kürbis
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 0,75 Paket Feta
  • 1 Birne, frisch
  • Etwas Thymian, Salz, Pfeffer

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von REWE zu laden.

Inhalt laden


Zubereitung

Flammkuchen für die De’Longhi Multifry Heißluftfritteuse

Flammkuchen aus der Heißluftfritteuse? Kein Problem mit diesem Rezept!


Alle Zutaten für den Teig mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer mit dem Knethaken in der Schüssel verrühren und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort oder bei ca. 38 Grad in einer Küchenmaschine mit Wärmefunktion gehen lassen.


In der Zwischenzeit die Zwiebeln, die Birne und den Kürbis in Scheiben bzw. Ringe schneiden.


Die Crème fraîche mit Salz und Pfeffer würzen, einen Teil des Thymians hinzufügen und mit dem Eigelb vermengen.


Wenn der Teig gegangen ist, diesen per Hand oder per Nudelholz flach ausrollen und in eine runde Form bringen, sodass der Teig in die Form der MultiFry passt. Den Teig in den MultiFry-Topf geben.


Den Teig mit der Crème fraîche-Paste bestreichen, danach Birnen-, Kürbis- und Zwiebelstücke sowie den restlichen Thymian darauf verteilen.


Die MultiFry auf das voreingestellte Programm „Pizza“ und Leistungsstufe einstellen. Nach ca. 15 Minuten den zerbröckelten Feta dazugeben. Backzeit insgesamt: Ca. 25 Minuten.

Guten Appetit!

Fit & Gesund

Unser Tipp:

Um den herbstlichen Genuss noch abzurunden, empfiehlt sich Federweißer, Cidre oder Apfelwein als passendes Getränk.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant