category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
gefüllter Kalmar Bildaufnahme mit dem HUAWEI Mate 10 Pro

Gefüllter Kalmar mit Speck, Brot und Parmesan

Es müssen nicht immer frittierte Calamari sein. Tintenfisch schmeckt auch im Ganzen sehr fein – vor allem, wenn er lecker gefüllt ist. Ralf Jakumeit zeigt, wie’s geht.


  • Zeitaufwand ca. 1 Std.
  • Schwierigkeit
  • Nährwert 518 Kcal/Port.

Zutaten

Für 4 Portionen - +
  • 4 Kalmare
  • 1 Zehe(n) Knoblauch
  • Etwas Thymian, Rosmarin, Estragon
  • 100 g Speck
  • 100 g Tramezzini (Weißbrot)
  • 100 g Parmesan
  • 1 Esslöffel Zitronenrappe
  • 1 Esslöffel gerösteter Knoblauch
  • Etwas Olivenöl, Butter
  • nach Belieben King of Salt Pimpinella Anisum, Rohrzucker

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von REWE zu laden.

Inhalt laden


Zubereitung

Gefüllter Kalmar

Die Zubereitung von frischem Tintenfisch macht zwar etwas Arbeit, der Geschmack und vor allem die leckere Füllung entschädigt aber für einiges. Ralf Jakumeits gefüllter Kalmar ist ein echter Leckerbissen.


Den Kalmar putzen und den Kopf mit den Tentakeln heraus ziehen.


Den Schnabel herausdrücken und abreißen. Die Tentakeln an den Augen abschneiden.


Den Kalmar vom Blatt und Innereien befreien, unter fließendem Wasser waschen. Danach auf einem Küchentuch gut abtrocknen.


Den Kalmar würzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl rundherum leicht anbraten. Die Tentakel ebenfalls mit anbraten. Mit Butter, Knoblauch, Thymian und Rosmarin glasieren.


Tramezzini würfeln und in einer Pfanne mit Butter und Olivenöl anbraten.


Speck fein würfeln und in einer Pfanne knusprig anbraten. Parmesan fein reiben.


Tramezzini, Speck, Parmesan, gerösteten Knoblauch und Zitronenrappe mischen.


Mit fein geschnittenen Kräutern abschmecken. Die fertige Masse in die Kalmare füllen, danach mit einem Zahnstocher verschließen.


In einer Pfanne anbraten und danach bei 150°C 15 Minuten in den Backofen schieben.

Guten Appetit!

Fit & Gesund

Warum ist das Rezept gesund:

Tintenfisch besitzt wenig Fett und hat kaum Kalorien, aber dafür einen hohen Proteinanteil.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant