Healthy Food: Mit dieser leckeren Suppe löffelst Du ganz viele sekundäre Pflanzenstoffe sowie Ballststoffe – und das bei nur ganz wenigen Kalorien. Das macht Dich satt und hält Dich gesund und fit!
- Zeitaufwand ca. 30 Min.
- Schwierigkeit
- Nährwert 430 Kcal/Port.
Zutaten
- 350 g Wachtelbohnen
- 2 Lorbeerblätter
- 1500 ml Gemüsebrühe
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g Möhren
- 2 Petersilienwurzeln
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 400 g fein gehackte Tomaten
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- Etwas Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Wachtelbohnen kalt abspülen, abtropfen lassen. Dann in einem Topf mit kaltem Wasser gut bedecken und über Nacht einweichen. Am nächsten Tag abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Die Wachtelbohnen in reichlich Wasser ohne Salz mit Lorbeerblättern aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde köcheln, bis sie fast gar sind. Bohnen abgießen, abtropfen lassen. Dann wieder zurück in den Topf geben und die Gemüsebrühe darauf gießen.
Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Petersilienwurzeln schälen. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Möhren und Petersilienwurzeln in mundgerechte Würfel schneiden.
Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Möhren und Petersilienwurzeln zufügen und kurz mitdünsten. Das Paprikapulver darüber stäuben und unterrühren.
Möhrenmasse, Tomaten, Oregano und Basilikum unter die Bohnen mischen und ca. 20 Minuten köcheln. Die Lorbeerblätter aus der Suppe entfernen und die Bohnensuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu schmecken Nudeln.
Fit & Gesund
Meine Tipps zum Rezept:
- Wenn Du magst, kannst Du auch Roggenbrot, Salzkartoffeln oder Reis dazu reichen.
- Keine Dose fein gehackte Tomaten im Haus? Dann klappt es auch mit 1 Dose (400 g) geschälte Tomaten. Die Tomaten abgießen und den Tomatensaft dabei auffangen. Die Tomaten mit einem großen Messer fein hacken. Dann wieder zum Tomatensaft geben.
- Dir ist die Suppe nicht sämig genug? Dann einfach 1 TL Speisestärke mit 5 EL Wasser anrühren. In die kochende Suppe rühren und ca. 2 Minuten weiterköcheln.
- Die Wachtelbohnen verdanken ihren Namen ihren rot-braunen Sprenkeln, denn so sehen sie ähnlich aus wie sehr kleine Wachteleier. Diese Ähnlichkeit geht allerdings durch das Kochen verloren.