category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Angel Food Cake ©Ina Tsitovich - gettyimages

Angel Food Cake

Ein Angel Food Cake ist ein fluffig leichter Kuchen, ein Engelskuchen also. Er lässt sich ganz einfach mit wenigen Zutaten zaubern und beliebig dekorieren. Perfekt für einen Sonntagnachmittag.


  • Zeitaufwand ca. 30 Min.
  • Schwierigkeit Mittel
  • Nährwert 214 Kcal/Port.

Zutaten

Für 10 Portionen - +
  • 65 g Stärke (für den Kuchenteig)
  • 85 g Mehl (für den Kuchenteig)
  • 275 g Puderzucker (für den Kuchenteig)
  • 12 Eiweiß (für den Kuchenteig)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft (für den Kuchenteig)
  • 300 ml Schlagsahne (zum Dekorieren)
  • 2 Esslöffel Puderzucker (zum Dekorieren)
  • nach Belieben frische Beeren. essbare Blüten, Zuckerperlen (zum Dekorieren)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von REWE zu laden.

Inhalt laden


Zubereitung


Den Ofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen.


Eine Angel Food Cake Form (spezielle, extra hohe Kuchenform mit Füßen) oder eine Springform mit Rohrboden bereitstellen und auf keinen Fall fetten. Der Kuchen braucht eine Kletterwand zum Emporsteigen.


Stärke, Mehl und 60g des Puderzuckers dreifach fein sieben. Dieser Schritt ist essentiell für das Gelingen des luftigen Angel Food Cake.


Die Eiweiß mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine in einer großen Schüssel leicht steif schlagen.


Die restlichen 215 g des Puderzuckers langsam dazu geben und die Masse so lange weiter schlagen, bis sie steif wird.


Ein Drittel der Mehlmixtur darüber sieben und ganz vorsichtig mit einem Kochlöffel unterheben. Die mühevoll geschlagene Luft soll nicht verquirlt werde.


Den Rest Mehlmischung darüber sieben und ebenfalls homogen unterheben.


Den Teig in die Form geben und sacht glatt streichen. Die Form samt Teig ca. dreimal auf die Arbeitsfläche tippen, so dass alle Luftlöcher verschwinden, dann 25-30 Minuten im Ofen backen.


Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, umdrehen und ihn verkehrt herum ca. drei Stunden lang vollständig auskühlen lassen.


Ist der Kuchen vollständig ausgekühlt und noch nicht von alleine gestürzt, einfach mit einem Messer vorsichtig einmal rundherum vom Rand lösen und den Kuchen aus der Form holen.


Vor dem Servieren den Kuchen mit geschlagener Sahne umhüllen oder einmal horizontal durchschneiden und füllen, danach nach Herzenslust mit Beeren oder anderem Deko-Elementen verschönern.

Guten Appetit!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant