Nachtisch zum Angeben leicht gemacht. Diese beiden Desserts sehen beeindruckend gruselig aus, man muss aber kein Konditormeister sein, um sie zuzubereiten. Egal ob Keks oder Cupcake, beide Rezepte sind auch für Anfänger geeignet und schnell gemacht!
Jeder hat seinen ganz eigenen Horror, nicht nur zu Halloween. Für den einen ist es der Clown, für den anderen die Puppe, für die meisten ist es wohl die Spinne. Die ist allerdings nicht nur ziemlich nützlich und unbedingt am Leben zu lassen, sie macht sich auch hervorragend als Deko auf Keksen, Muffins, Kuchen und Torten.
Wir stellen heute zwei einfache Rezepte vor, die toll aussehen, für die man aber wirklich kein Bäckermeister sein muss. Ideal, wenn du eine Party veranstaltest oder gruselige Leckereien für’s Buffet oder Büro mitbringen möchtest.
Wie man aus ein paar schnell gemachten Keksen leckere Halloween Goodies zaubert, zeigen wir dir hier.
Spinnen Cookies

Halloween Cookies mit Schokokugel-Spinnen
©stock.adobe.com/Jenifoto
Für 24 Kekse
- 120g Mehl
- Eine Messerspitze Backpulver
- Eine Prise Salz
- 140 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 kleines Ei
- Etwas Vanille oder Vanillin
Für die Deko
- 24 Schokoladenkugeln
- 48 Puderzuckeraugen
- 50g Kuvertüre
In einer Schüssel Butter und Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen (etwa 5 Minuten). Dann Ei und Vanille unterrühren und die Geschwindigkeit reduzieren. Anschließend nach und nach die festen Zutaten unterrühren, bis alles einen gleichmäßigen Teig formt. Den Teig in etwas Frischhaltefolie einschlagen und am besten über Nacht – aber mindestens vier Stunden – kaltstellen.
Den Ofen auf 190°C vorheizen. Aus dem Teig 24 gleichgroße Kugeln formen (dazu den Teig am besten teilen, dann die Hälften teilen, usw.) und jeweils 12 Stück mit ausreichend Abstand auf ein Backblech mit Backpapier legen, schließlich mit dem Handballen etwas flachdrücken. Die Kekse jeweils 12 – 14 Minuten backen, wenn die Ränder anfangen, goldbraun zu werden, sind sie fertig und müssen raus.
Die Kekse kurz abkühlen lassen, danach die Schokokugeln vorsichtig in die noch warmen Kekse drücken. Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen, in einen Beutel geben und mit der Schere eine kleine Tülle schneiden. Jetzt darfst du den Spinnen ihre acht Beine verpassen. Mit dem Rest der Kuvertüre jeweils zwei kleine Schokotupfen auf die Rückseite der Augen machen und sie auf die Kugeln kleben.
Weitere Halloween-Rezepte:
Spinnen Cupcakes

Schokoladenkuchen mit Spinnendeko
©gettyimages.de/Besancon, Lydie
Für 24 Cupcakes
- 180 g Mehl
- 180 g Zucker
- 75 g Backkakao
- 1½ TL Backpulver
- ¾ TL Salz
- 2 große Eier
- 180 ml Buttermilch
- 180 ml heißer Kaffee (oder Wasser)
- 60 ml Pflanzenöl
- 1 TL Vanille oder Vanillin
Für die Deko
- 100 g dunkle Kuvertüre
- Schokoladenstreusel
- Lakritzschnecken
- Smarties
Den Ofen auf 175°C vorheizen. Das Muffinbackblech mit 12 Papierförmchen bestücken. Anschließend in einer Schüssel Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver und Salz miteinander vermischen. Danach mit einem Handrührgerät langsam zuerst die Eier vollständig unterrühren, dann die Buttermilch und das Pflanzenöl einrühren. Am Ende vorsichtig den heißen Kaffee dazurühren. Der Kaffee sorgt dafür, dass die Cupcakes extra saftig werden. Die Cupcakes bei 175°C für 20 Minuten backen, anschließend auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen lassen.
Dekoriere nun am besten einen nach dem anderen Cupcake, so klappt es am besten.
Die Lakritzschnecken abrollen, in gleichgroße Stücke schneiden und beiseite legen. Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und mit einem Messer auf die erkalteten Cupcakes streichen. Sollten deine kleinen Kuchen im Ofen etwas hochgegangen sein, benutze einfach einen Löffel zum Darüberträufeln. Jetzt musst du schnell sein und 8 Lakritzbeine fest in die Kuvertüre drücken, nimm am besten ein Stäbchen zur Hilfe. Danach bestreust du die Kuchen mit den Schokostreuseln – das geht sehr gut, solange die Kuvertüre noch warm ist – und drückst zum Abschluss zwei Smarties als Augen hinein. Abkühlen lassen, gruseln, genießen und Happy Halloween!