category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter powered-by
Deftige Erbsensuppe in Suppenschale ©stock.adobe.com/kab-vision

Volldampf voraus! Kochen unter Druck

WARUM ROMMELSBACHER?

Seit nunmehr 90 Jahren sorgt Rommelsbacher mit seinen mobilen elektrischen Hausgeräten für mehr „Freude am Kochen“. Daher auch der Slogan. Am Firmensitz im fränkischen Dinkelsbühl stellen ca. 90 Mitarbeiter mit vollem Einsatz eine gleichbleibend hohe Qualität sicher.

Dieses Mal haben wir uns vor allem mit dem Dampfdruck- und Multikocher, auch bekannt als “MeinHans”, beschäftigt und tolle Rezepte rund um das Gerät für euch mitgebracht. Noch keinen Hans Dampf in der Küche? Dann wird es aber Zeit!

Aber natürlich dürfen auch die Sous Vide Technik und ein toller Multizerkleinerer nicht fehlen!

Rommelsbacher = uneingeschränkt zu empfehlen!

Rommelsbacher_Logo_16_9
Erbsensuppe

Erbsensuppe

Winterzeit ist Eintopfzeit – und unser Topf für diese deftige Erbsensuppe ist der “MeinHans”. Zutaten rein, Deckel verschließen und in 20 Minuten fantastischen Eintopf genießen.

Zum Rezept
Vakuumieren
Gewürze

Gewürzmischungen

Was ist das beste Essen ohne die richtige Würze? Anstatt teure Würzmischungen zu kaufen, bei denen man nicht weiß, was wirklich drin ist, kann man sie auch ganz einfach selber machen. Und das ist ja schließlich unser Motto!

Zu den Gewürzen
Jägergulasch
Sous Vide
Mehr Rommelsbacher
Risotto

Risotto

Risotto mal ganz klassisch und perfekt gelungen, aus dem Dampfgarer. Wer hätte gedacht, dass man ein wunderbar “schlonziges” Risotto ganz ohne rühren zaubern kann!

Zum Rezept
Donaustör

Donaustör

Donaustör Sous Vide ist ein wunderbares Gericht für alle, die Fisch mögen. Hier zeigt Ralf euch, wie ihr ganz einfach ein lecker zartes Donaustörfilet mit einem Dampfgarer zaubert.

Zum Rezept
Chutney

Aprikosen Chutney

Das würzige Aprikosen Chutney passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder zu Burger. Auch Currys lassen sich damit verfeinern. Ralf zeigt ein leckeres Rezept abseits des beliebten Mango Chutneys.

Zum Rezept
Cobia

Cobia gegart

Der auch Offiziersbarsch genannte Cobia ist hier der Hauptdarsteller. Das Cobia Filet wird durch das Vakuumgaren im Aromabeutel besonders fein und akzentuiert. Unbedingt probieren!

Zum Rezept
Salsa

Pico De Gallo

Diese Salsa (deutsch: Sauce) passt nicht nur ideal zu den legendären  Tacos al Pastor – auch zu Nachos, gegartem Fleisch oder gegrilltem Fisch ein Gedicht!

Zum Rezept