category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
  • Start
  • Specials
  • Hüttengouda – die Hüttengaudi mit Bergluft & Käseduft
Brotzeit auf einem Brett serviert mit einem Glas Rotwein ©stock.adobe.com/stockpics

Hüttengouda – die Hüttengaudi mit Bergluft & Käseduft

Unold

Hüttengaudi mit Unold

Warum Unold als Partner?

Wenn wir kochen, dann geben wir ein gerne ein kleines Vermögen für unsere Lebensmittel aus. Da erwarten wir von unseren Küchengeräten, dass sie die Speisen auch hochwertig verarbeiten – das ist ja klar.

Für uns ist wichtig, dass unsere Geräte gut in der Hand liegen, einfach zu bedienen und am Ende einfach zu reinigen und zu verstauen sind. Und das können unsere Küchenhelfer von Unold wie praktisch kein Zweiter!

In unserem Special haben wir uns die Arbeit von einem Unold Fondue abnehmen lassen, das sowohl Käse als auch Fett und Brühe kann, vom Unold Zauberstab, der kraftvoll und sauber püriert, von unserem Unold Backmeister, der dir auch per Zeitplanung frisches Brot am Morgen zaubert, ohne dass du backen können musst sowie vom handlichen Unold CONTACT-Grill, der so vielseitig ist, dass er mit Sicherheit ein Dauergast auf deiner Arbeitsfläche wird.

Darum Unold!

Unold_Logo
Gewinnspiel

Gewinnspiel

Das Beste gleich vorne weg: Alle vier hier vorgestellten Unold-Highlightprodukte (also Fondue, Zauberstab, Backmeister und Kontaktgrill) könnt ihr auch jeweils einmal gewinnen. Also macht mit bei unserem Gewinnspiel und mit etwas Glück könnt ihr unsere Hüttengouda-Rezepte gleich mit den richtigen Helfern zu Hause nachkochen.

Zum Gewinnspiel
Hüttengaudi: Alles über Käse

Kleine Käsekunde

Wir starten unsere Hüttengaudi mit der Grundlage allen Essens: Käse. Lukas hat sich für euch mit verschiedenen Sorten auseinandergesetzt und ein paar Rezepte aufgeschrieben, die man damit zubereiten kann. Hier findest du Obazda, Raclette und vieles mehr.

Mehr erfahren
Suppen

Cremesuppen

Sie machen sich nicht nur gut als Vorspeisen, auch als Hauptgericht sind sie ideal: Köstliche Suppen.

Durch unseren Unold Zauberstab müssen unsere Suppen nicht mit viel Sahne zubereitet werden, um schön sämig und cremig zu sein.

Suppe zu heiß? Auch kein Problem: Man wirft einfach ein paar Eiswürfel hinein und püriert sie mit – dank Zauberstab kein Problem!

Zu den Suppen
Fondue

Fondue

Mit unserem Unold Fondue mit 2 Töpfen haben wir alle Register der Fonduekunst gezogen: Käsefondue, Rezepte für verschiedene Brühefondues und sogar Fischfondue hat unser Lukas mit dem UNOLD 48615 Fondue ausprobiert und die besten Rezepte für euch zusammengetragen.

Wir müssen sagen: Fond-tastisch!

Zu den Fondues
Hüttengaudi von Ralf Jakumeit
Alpenburger

Der Alpenburger

Dieses Rezept hat es in sich: Geschmolzener Bergkäse, bestes Rinderhack und eine raffinierte Sauce, die du so bestimmt noch nicht probiert hast.

Für die Hüttengaudi im Mund ist mit diesem Burger garantiert gesorgt!

Zum Rezept
Noch mehr Käse
Sandwich

Hüttengaudi: Brot – Fleisch – Käse

Was soll man noch mehr sagen? Außer, dass wir tolle Sandwiches mit dem Unold CONTACT-Grill gezaubert haben, die in die Geschichte des Brotes eingehen werden. Mega knusprig, mega käsig, mega lecker!

Das Beste: Auf den großzügigen Bratplatten kannst du die Zutaten anbraten, zwischen den Grillplatten werden die Sandwiches perfekt gegrillt.

Zu den Rezepten
Herzhafter Griesbrei

Hüttenmuas

Da kommt sie her, unsere Mousse Au Chocolat: Ursprünglich handelt es sich um ein herzhaftes Bauernmus, dass in der Pfanne mit viel Butter zubereitet wird. Sehr lecker und sättigend, handelt es sich dabei nicht um ein Dessert, sondern um eine vollwertige Mahlzeit.

Zum Rezept
Veggie-Alm

Vegetarisch futtern auf der Alm

Eigentlich braucht man gar kein Fleisch, wenn man nur genug leckere Optionen hat. Dass täglicher Fleischgenuss gar nicht gut ist, sollte jeder wissen –  wie man garantiert gar nicht daran denkt, zeigt euch Lukas mit seinen Rezepten!

Zu den Rezepten
Alles über Brot

TIPP: Der perfekte Hefeteig - mit Gelinggarantie!

Zu einer Hüttengaudi gehört frisches Brot und am besten gelingt Selbstgebackenes mit Hefe.

Hefeteig ist wie ein Haustier: Er braucht Pflege, das richtige Futter und eine Umgebung, in der er sich wohlfühlt. Was genau er braucht, erklären wir dir hier:

1) Hefeteig nascht gerne Süßes – verarbeite ihn daher immer mit mindestens einer Prise Zucker, auch bei herzhaften Rezepten

2) Hefe funktioniert am besten, wenn du sie vorab mit lauwarmer Flüssigkeit verrührst, sie mit Zucker und einem TL Mehl bestäubst und sie 10-15 Minuten zu einem Brei vorgehen lässt

3) Um zu gehen, braucht Hefeteig Wärme, Ruhe & Frieden. Am besten funktioniert das, wenn du deinen Ofen auf 30°C vorheizt, dann ausschaltest und die mit einem sauberen Baumwolltuch zugedeckte Schüssel im ausgeschalteten, geschlossenen Ofen 60 – 90 Minuten gehen lässt (startet dein Ofen bei 50°C, heiz ihn kurz vor und lass dann die Tür einen Moment offen stehen. Lieber etwas zu kühl als zu heiß!)

Aber pssst – nicht stören!

Selber backen

Brot selber backen!

Ganz genau, das ist eine Aufforderungen.

Deine Helfer für’s perfekte Brot? Der Unold Backmeister und unsere Rezeptsammlung!

Folgst du unseren Rezepten, kannst du dich Schritt für Schritt vorantasten: In unserer Sammlung findest du Brötchen, die man mit Backpulver zubereitet, Brote aus Sauerteig und natürlich Brote aus Hefe.

Mit dem Backmeister kannst du dank Timer sogar frisches Brot für Sonntagmorgen einplanen – ein Traum!

Zu den Rezepten
Tricks & Rezepte
Käsevulkan

Käsevulkan

Wie in der Schule, werden wir das Gelernte jetzt anwenden und einfach mal einen Käse in einem Brot versenken. Einen ganzen Camembert in einem Zwiebel-Speck-Brot. Frisch aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen und dann anschneiden und schon fängt der Käsevulkan an zu sprudeln.

Zum Rezept
Hütten-Desserts

Süße Sünden

Endlich geht es an’s Eingemachte (Apropos: eingemachtes Obst passt super zu Kaiserschmarrn o.ä.), die Nachspeisen sind dran.

Lukas hat sich für uns mit den besten Desserts von der Hütte beschäftigt und nicht nur Apfelstrudel gefunden. Klicken, kochen, genießen!

Zu den Rezepten
Koch-Mit wünscht guten Appetit!