Die pflanzliche Alternative zum griechischen Original: Einfach gemacht und schmeckt genauso gut wie normales Tzatziki. Perfekt geeignet als Dip, zum Grillen oder aufs Brot.
- Zeitaufwand schnell
- Schwierigkeit
- Nährwert 388 Kcal/Port.
Zutaten
- 500 g Sojajoghurt natur
- 1 Gurke
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- 2 Esslöffel Dill
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Zitronensaft
Zubereitung
Den Soja-Joghurt (ohne Eigengeschmack) in eine Schale geben. Die Knoblauchzehen klein pressen und dazu geben.
Gurke gut waschen und mit einer Küchenreibe fein raspeln.
In den Joghurt geben zusammen mit Gewürze, Öl und Zitronensaft. Gut verrühren.
Etwas Dill klein hacken und unter das vegane Tzatziki heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Tzatziki mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Mein Tipp:
Das vegane Tzatziki wird noch cremiger, indem man dem Soja-Joghurt zu Beginn das Wasser entzieht. Dafür einfach ein sauberes Geschirrhandtuch über eine Schüssel legen, den Joghurt drauflegen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank abtropfen lassen. Es schmeckt wunderbar in Kombination mit einer Ofenkartoffel oder einfach nur aufs Fladenbrot geschmiert.So wirst du die Kalorien wieder los:
- 50 Min. Laufen
- 35 Min. Schwimmen
- 43 Min. Radfahren
- 77 Min. Tanzen