Die pflanzliche Alternative zum griechischen Original: Einfach gemacht und schmeckt genauso gut wie normales Tzatziki. Veganes Tzatziki ist perfekt geeignet als Dip, zum Grillen oder aufs Brot.
- Zeitaufwand ca. 30 Min.
- Schwierigkeit
- Nährwert 388 Kcal/Port.
Zutaten
- 500 g Sojajoghurt natur
- 1 Gurke
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- 2 Esslöffel Dill
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Zitronensaft
Zubereitung
Veganes Tzatziki | Rezept zum Selbermachen
Du willst dich vegan ernähren oder verträgst keine Lactose? Dann kommt dieses Rezept für veganes Tzatziki genau richtig. Wir verwenden einfach Sojajoghurt für die Zubereitung und schon kommt das Tzatziki ohne tierische Produkte aus.
Zuerst den Soja-Joghurt – er sollte keinen Eigengeschmack haben – in eine Schale geben. Die Knoblauchzehen schälen, klein pressen und dazu geben.
Nun die Gurke gut waschen und mit einer Küchenreibe fein raspeln. Alternativ erledigt diesen Schritt auch eine Küchenmaschine für dich. Die geraspelte Gurke in den Joghurt geben. Zusammen mit Gewürzen, Öl und Zitronensaft gut verrühren.
Etwas Dill klein hacken und unter das vegane Tzatziki heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Tzatziki mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.