Du magst Pistazien? Dann probier doch mal Pistazienpesto! Mit frischer Pasta ein echter Gaumenschmaus! Philips-Küchenchef Guido Weber zeigt dir, wie du das Pesto schnell und einfach zubereiten kannst.
- Zeitaufwand normal
- Schwierigkeit
- Nährwert 895 Kcal/Port.
Zutaten
- 100 Pistazien, geschält
- 1 Zehe(n) Knoblauch, gepresst
- 50 g Basilikum, frisch
- 50 g Parmesan, gewürfelt
- 60 ml Olivenöl
- 1 kleine Prise Meersalz, Pfeffer, Muskat
- Abrieb einer halben Zitrone
- 600 g Tagliatelle, nach Rezeptbuch Philips Pastamaker
Zubereitung
Tagliatelle nach Anweisung in der Philips Pastamaker zubereiten. Du findest Rezepte und Anleitungen für verschiedene Nudelsorten im beiliegenden Rezeptbuch.
Zuerst Weizenmehl oder Hartweizengries in den Pastamaker geben, Maschine laufen lassen.
Dann Ei, Flüssigkeit und Salz miteinander verrühren (wenn du keinen Pastamaker mit integrierter Waage hast: abwiegen nicht vergessen!) und langsam in den Pastamaker einlaufen lassen.
Die Pistazien in der Pfanne ganz leicht anrösten, auf die Seite stellen und erkalten lassen.
Wenn die Pistazien abgekühlt sind, die anderen Zutaten (bis auf den Zitronenabrieb) dazu geben und mit dem Philips Stabmbixer zur Paste verarbeiten.
Das Pesto zu der frisch gekochten Pasta geben und anschließend mit den gerösteten Pistazien und dem Zitronenabrieb bestreuen.
Guten Appetit bei Tagliatelle mit Pistazienpesto!
Guten Appetit!
So wirst du die Kalorien wieder los:
- 115 Min. Laufen
- 81 Min. Schwimmen
- 100 Min. Radfahren
- 178 Min. Tanzen