Würzig, sämig, aromatisch: selber Brotaufstrich machen ist ganz einfach ‒ vom Preisvorteil ganz zu schweigen. Dieser leckere Gemüsebrotaufstrich eignet sich nicht nur perfekt für den Alltag, sondern auch wunderbar als hübsches Mitbringsel zum Sonntagsbrunch.
- Zeitaufwand normal
- Schwierigkeit
- Nährwert 35 Kcal/Port.
Zutaten
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 handvoll Karotte
- 1 Aubergine
- 1 Fenchelknolle
- 2 rote Paprikas
- 50 g getrocknete Tomaten
- 1 große Prise Salz
- 1 große Prise Pfeffer
- 1 Zweig(e) Rosmarin
- handvoll
- 1 Zweig(e) Thymian
- 1 handvoll Basilikumblätter
- 1 Zweig(e) Petersilie
- Saft 1 Zitrone (frisch gepresst)
- 1/2 Chilischote
- 2 kleine gekochte Kartoffeln
- 50 g Pinienkerne
Zubereitung
Selbstgemachter Gemüsebrotaufstrich
Alles Gemüse in kleine Würfel und die getrockneten Tomaten in dünne Streifen schneiden. Die Knoblauchzehe kann einfach gepellt und angedrückt werden.
Wenn alles geschnitten ist, zunächst nur die Zwiebeln in einer Pfanne kurz mit etwas Zucker andünsten und erst dann den Rest vom Gemüse (bis auf die Chilischote) hinzugeben.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn das Gemüse bereits etwas weicher ist, den Rosmarin, den Thymian, die Hälfte vom Basilikum und die Petersilie hinzugeben.
Mit dem frisch gepressten Zitronensaft ablöschen und die Chilischote hinzugeben.
Die Gewürzstängel entfernen und die Gemüsemasse in ein Mixbehältnis umfüllen.
Die Kartoffeln, die Pinienkerne und den Rest Basilikum hinzugeben und alles mit einem Pürierstab zu einer groben Paste verarbeiten.
Den Brotaufstrich noch warm bis obenhin in ausgekochte Schraubgläser verteilen, einen Deckel aufschrauben und zum Auskühlen auf den Kopf stellen. Danach im Kühlschrank aufbewahren.
Guten Appetit!
So wirst du die Kalorien wieder los:
- 4 Min. Laufen
- 3 Min. Schwimmen
- 4 Min. Radfahren
- 7 Min. Tanzen