category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Rotweinkuchen ©Sabrina Nickel

Rotweinkuchen | Saftig und schokoladig

Rotwein und Schokolade vereint in einem Kuchen, der auch noch toll aussieht. Wer kann da schon Nein sagen?! Hier gibt's Sabrinas geliebtes Familienrezept für Rotweinkuchen.


  • Zeitaufwand ca. 1 Std.
  • Schwierigkeit
  • Nährwert 405 Kcal/Port.

Zutaten

Für 12 Portionen - +
  • 200 g Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Teelöffel Kakao
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • 1 kleine Prise Salz
  • 125 ml Rotwein
  • 100 g Schokostreusel
  • nach Belieben Puderzucker

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von REWE zu laden.

Inhalt laden


Zubereitung

Rotweinkuchen | Saftig und schokoladig

Intensiv, saftig und schokoladig – so muss ein Rotweinkuchen sein! Sabrina verrät hier ihr geheimes Familienrezept – dieser Kuchen schmeckt schon seit Generation einfach unwiderstehlich. Wenn du es noch schokoladiger willst, kannst du nach dem Backen auch noch Kuvertüre mit einem Teelöffel Sonnenblumenöl schmelzen und über den Kuchen gießen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Zuerst den Backofen auf 175°C Ober-/ Unterhitze (155°C Umluft) vorheizen


Die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker mit einem Handmixer cremig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann die Eier nacheinander einzeln in den Teig rühren.
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Zimt, einer Prise Salz und dem Kakaopulver vermischen.


Die trockenen Zutaten in die Rührschüssel mit dem Teig sieben und einrühren. Anschließend den Rotwein eingießen und unterrühren.
Zuletzt nur noch die Schokostreusel unterheben. Wer es besonders schokoladig mag, gibt noch eine Portion Schokodrops extra dazu.


Den Teig für den Rotweinkuchen in eine gefettete Gugelhupfform füllen und für ca. 1 Stunde auf der zweiten Schiene von unten backen.


Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Das braucht zwar etwas Geduld, aber sonst kann es passieren, dass der Kuchen nicht im Ganzen aus der Form kommt. Vor dem Servieren den fertigen Kuchen noch mit ein wenig Puderzucker bestäuben – fertig!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant