Ein leichtes erfrischendes Abendessen für den Sommer – mit nur wenig Kalorien. Du kannst es aus Wasser- und Honigmelone, Gurke und würzigem Feta ganz einfach zaubern. Der Salat erhält seine zusätzliche Würze durch eine Vinaigrette aus Orangensaft und Balsamico-Essig – köstlich!
- Zeitaufwand ca. 1 Std.
- Schwierigkeit
- Nährwert 460 Kcal/Port.
Zutaten
- 1 Orange
- 2 Esslöffel weißer Balsamico-Essig
- Etwas Salz, Pfeffer und Zucker
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 1 Gurke
- 1 Wassermelone
- 1 Honigmelone
- 150 g Feta
- nach Belieben Zitronenmelisse zum Verzieren
Zubereitung
Für die Salatvinaigrette die Orange halbieren und den Saft herauspressen. Essig darunter rühren und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Das Öl kräftig darunter schlagen.
Die Gurke putzen und schälen. Die Melonen in Spalten schneiden und entkernen. Das Melonenfruchtfleisch von der Schale schneiden. Gurke und Melonen würfeln. Gurken- und Melonenwürfel mischen und auf Tellern anrichten. Feta mit Hilfe einer Gabel leicht zerbröseln und darüber streuen. Die Vinaigrette darauf verteilen und den Melonen-Gurkensalat mit Zitronenmelisse-Blättchen verzieren.
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Als besonderen Clou kannst du Melonen- und Gurkenwürfel auf Desserttellern als große Würfel servieren. Dazu die Melonen und die Gurke in gleich große Würfel (ca. 2 cm) schneiden. Die Früchte und Gurke dazu begradigen, damit die Würfel auch wirklich gleich groß und geformt sind. Dann die Gurken- und Melonenwürfel auf 4 Tellern zum Quadrat zusammenlegen und hierauf weitere Schichten Würfel legen, bis alle verbraucht sind.
- Honigmelonen zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an Vitamin B1, B2 und Betacarotin aus. Dabei wirken sie entgiftend und sollen gegen Rheuma und Arthritis vorbeugen. Die darin enthaltenen Vitamine A, C und Zink stärken außerdem dein Immunsystem.
- Echter Feta wird aus Schafs- oder Ziegenmilch hergestellt. In diesem Käse steckt besonders viel Kalzium und Phosphor – zwei Mineralstoffe, die für gesunde Zähne und Knochen sorgen.