Viel mehr als "nur" Pasta! Die grünen Parpadelle mit Spinatsaft und das feine Rinderfilet von Philips-Küchenchef Guido Weber machen nicht nur optisch was her, auch geschmacklich ist dieses Gericht ein Gaumenschmaus.
- Zeitaufwand schnell
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 807 Kcal/Port.
Zutaten
- 400 g Rinderfilet
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Schalotte, fein gewürfelt
- 1 Zehe(n) Knoblauch, angedrückt mit Schale
- 30 ml Zitronensaft, frisch gepresst
- 70 ml Hühnerbrühe
- 40 g Butterwürfel, kalt
- 2 Zweig(e) Thymian, gehackt
- 1 kleine Prise Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
- 600 g Parpadelle mit Spinatsaft, nach Rezeptbuch Philips Pastamaker
Zubereitung
Parpadelle nach Anweisung für Pasta mit Spinatsaft im Philips Pastamaker zubereiten. Du findest die Rezepte und Anleitungen im beiliegenden Rezeptbuch:
Zuerst Weizenmehl oder Hartweizengries in den Pastamaker geben, Maschine laufen lassen.
Dann Ei, Flüssigkeit und Salz miteinander verrühren (wenn du keinen Pastamaker mit integrierter Waage hast: abwiegen nicht vergessen!) und langsam in den Pastamaker einlaufen lassen.
Das Fleisch in dünne Streifen (ca. 0,5 cm) quer zur Faser schneiden.
Das Öl in einer Pfanne sehr heiß werden lassen, die Filetstreifen darin scharf anbraten, Farbe nehmen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Filetstreifen nun herausnehmen. Die Pfanne mit den Röstaromen wieder auf den Herd stellen. Die Schalotten und den gestoßenen Knoblauch darin anschwitzen, mit dem Zitronensaft ablöschen und mit der Hühnerbrühe auffüllen.
Aufkochen lassen, die kalte Butter einrühren, den Thymian und die Rinderfiletstreifen kurz dazugeben und eventuell erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit bei Parpadelle mit Rinderfiletstreifen!
Guten Appetit!
So wirst du die Kalorien wieder los:
- 103 Min. Laufen
- 73 Min. Schwimmen
- 90 Min. Radfahren
- 161 Min. Tanzen