Diese erfrischende Suppe lässt sich ganz nach Geschmack mal mild mal richtig scharf zubereiten und je nach Hunger wunderbar mit Hühnchen oder Garnelen etwas aufpeppen. In jedem Fall bringt sie tellerweise Vitamine und Nährstoffe mit.
- Zeitaufwand schnell
- Schwierigkeit
- Nährwert 210 Kcal/Port.
Zutaten
- 400 g rote Paprika
- 400 g Äpfel
- 1 Zwiebel
- 40 g Butter
- 600 ml Gemüsebrühe
- 4-6 Scheibe(n) Weißbrot
- Etwas Olivenöl
- Etwas Salz,Pfeffer, Chili
Zubereitung
Paprika putzen, waschen und klein schneiden. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Zwiebel fein hacken.
Zwiebel in heißer Butter andünsten. Paprika und Äpfel zugeben, ca. 4 Minuten andünsten. Würzen. Brühe angießen, aufkochen und ca. 15 Minuten abgedeckt köcheln lassen. Die Suppe mit dem elektrischen Schneidstab pürieren und abschmecken.
Weißbrot in Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl kross anbraten, anschließend die Suppe garnieren.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Paprika und Chili enthalten das scharfe Alkaloid Capsaicin, das Bakterien und Pilze wirksam bekämpfen kann und die Durchblutung fördert. Dazu kommt noch der hohe Vitamin-C-Gehalt von Paprika.
- Äpfel sind für uns ein wahres Energiewunder: Ein Apfel einer guten vitaminreichen Sorte deckt bis zu 60 Prozent unseres täglichen Vitamin-C-Bedarfs. Das gesunde Obst senkt den Cholesterinspiegel und ist dabei kalorienarm und durch die Ballaststoffe auf leichte Art sättigend. Das in Äpfeln enthaltene Pektin quillt im Darm, nimmt dabei unliebsame Stoffe und Bakterien auf und transportiert sie heraus.