Eigentlich handelt es sich bei Osso Bucco um geschmorte Kalbshaxen-Scheiben - ganz charakteristisch mit Knochen. Bei Ralf Jakumeit wird die Kalbshaxe kurzerhand zum Rinderfilet, der Knochen zur Jakobsmuschel. Dieses "falsche" Osso Bucco wird dich geschmacklich umhauen!
- Zeitaufwand normal
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 452 Kcal/Port.
Zutaten
- 600 g Rinderfilet
- 4 Jakobsmuscheln
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 100 g Butter
- 2 Zweig(e) Thymian
- 2 Zweig(e) Rosmarin
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- Etwas King of Salt, Kokosblütenzucker
Zubereitung
Rinderfilet in 4 gleichgroße Stücke schneiden.
In der Mitte jedes Steaks, in Faserrichtung ein Loch hineinstechen. Das geht am besten mit den Fingern.
Das Loch dann mit den Fingern so weit vorsichtig dehnen, bis die Jakobsmuschel darin Platz findet.
Jakobsmuscheln aus der Schale lösen, von Rogen und Därmen befreien, mit einem Küchentuch reinigen und das Muskelfleisch in die Rinderfilets stecken.
Filet und Muscheln mit King of Salt und Kokosblütenzucker würzen.
Pfanne erhitzen, Butter und Olivenöl aufschäumen lassen. Die fertigen Osso Buccos von beiden Seiten langsam anbraten. Das Filet soll unbedingt rosa sein, die Jakobsmuschel glasig.
Mit Thymian, Rosmarin und gequetschter Knoblauchzehe parfümieren.
Tipp: Als Beilage serviert Ralf Jakumeit dazu sein Kartoffelpüree für echte Kerle sowie Pimientos de Padron.