Das Superfood Matcha, was übersetzt gemahlener Tee bedeutet, gilt als Fit- und Wachmacher. Clorophyll gibt ihm seine frische grüne Farbe. Mit aufgeschäumter Milch zusammen ist es eine leckere Alternative zu Latte Macchiato und Co.
- Zeitaufwand schnell
- Schwierigkeit
- Nährwert 130 Kcal/Port.
Zutaten
- 4 Teelöffel Matchapulver
- 400 ml Milch
- nach Belieben brauner Zucker oder flüssiger Honig
Zubereitung
Zuerst 100–160 ml Wasser aufkochen und auf 80 °C abkühlen lassen. Matcha in eine Tasse oder ein Schälchen füllen, das heiße Wasser zugießen und beides gut verrühren – z. B. mit einem kleinen Schneebesen oder idealerweise einem Matchabesen.
Dann die Milch erwärmen und mit einem Milchaufschäumer aufschäumen. Den Matchatee langsam in die aufgeschäumte Milch gießen. Nach Belieben süßen.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Im Vergleich zu anderen grünen Tees wird Matcha zu Pulver gemahlen und hierdurch vollständig verzehrt.
- Matchatee gilt mit seinem hohen Koffeingehalt – mehr als andere Grüntees – als echter Wachmacher. Bei Matcha ist das Koffein an sekundäre Pflanzenstoffe gebunden, die Freisetzung erfolgt erst im Darm. So tritt die belebende Wirkung erst später ein – ist dafür aber auch nachhaltiger.
- Statt mit Kuhmilch kannst Du Deinen Matcha Latte beispielsweise auch mit Sojamilch oder Mandelmilch zubereiten