category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Mexikanische Frühstücksbowl mit Quinoa

Mexikanische Frühstücksbowl

Du isst zum Frühstück gerne herzhaft und suchst nach der perfekten Frühstücksbowl aus Avocado, Quinoa und Ei? Die mexikanische Frühstücksbowl enthält viele Proteine, aber auch gesunde Fette sowie Kohlenhydrate, die dir Power für den Tag geben und deinen Blutzuckerspiegel stabil halten.


  • Zeitaufwand ca. 30 Min.
  • Schwierigkeit
  • Nährwert 570 Kcal/Port.

Zutaten

Für 2 Portionen - +
  • 200 g schwarze Bohnen aus der Dose
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 rote Chilischote
  • 4 Esslöffel Wasser
  • Etwas Salz, Pfeffer
  • 1 kleine Avocado
  • 200 g gekochter Quinoa
  • 200 g Spinat
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Bio-Ei

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von REWE zu laden.

Inhalt laden


Zubereitung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Die Bohnen mit Knoblauch, Chili und Zwiebeln in 1-2 EL Öl anbraten und dann mit 2-3 EL Wasser aufgießen und 5 Minuten einkochen lassen.


Nun den gekochten Quinoa dazugeben und den Spinat sowie Salz, Öl und Pfeffer hinzugeben.


Die Mischung umrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.


In einer anderen Pfanne das Ei braten. Im Anschluss das fertige Ei auf die Mischung geben und mit geschnittener Avocado, Koriander und Chili dekorieren.

Fit & Gesund

Warum ist das Rezept gesund:

  • Quinoa ist super gesund. Nicht nur, dass das Pseudogetreide kein Gluten enthält und damit auch für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet ist – es enthält zudem eine Menge gesunder Inhaltsstoffe wie ungesättigte Fettsäuren, Calcium, Phosphor und Eisen.
  • Avocado versorgt dich mit gesunden mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die dabei helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das HErz-Kreislauf-System unterstützen. Auch wichtige Vitalstoffe wie Vitamin E, Biotin und Magnesium sind in nicht unbeträchtlichen Mengen in Avocdos enthalten.
 

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant