Eis muss nicht unbedingt süß sein, sondern kann auch in salziger Form durchaus den Gaumen erfreuen – zum Beispiel in Form von Krustentier-Fischeis nach dem Rezept von Ralf Jakumeit.
- Zeitaufwand aufwändig
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 300 Kcal/Port.
Zutaten
- 300 g weiße Fischkarkassen
- 300 g Krustentierkarkassen
- 1 weiße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Lauch
- 100 g Knollensellerie
- 1 Karotte
- 100 g Fenchel
- 100 g Tomate
- 100 g Salatgurke
- 500 ml Gemüsefond
- 500 ml Kokosmilch
- 100 ml Noilly Prat
- 100 ml Pernod
- 200 ml Weißwein
- 100 g Basic Texture
- Etwas Salz, Pfeffer, Limette, Butter, Olivenöl, Chili, Bronzefenchel
Zubereitung
Die Fischkarkassen putzen und wässern. Die Krustentierkarkassen ebenfalls putzen. Gemüse schälen und in grobe Würfel schneiden.
Topf mit Öl und Butter erhitzen und Karkassen darin leicht anrösten. Gemüsewürfel dazu geben und mit anschwitzen.
Mit Noilly Prat, Pernod und Weißwein ablöschen und Gemüsefond auffüllen. Kurz und kräftig aufkochen, danach ca. 30 min leicht köcheln lassen. Austretendes Eiweiß abschöpfen.
Nach den 30 min vorsichtig durch ein feines Sieb passieren, nochmals aufkochen und abschmecken. Kokosmilch und Basic Texture dazugeben und kräftig mixen. Die fertige Masse in einer Sorbetiere zu einem cremigen Eis frieren.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Tipp zu diesem Rezept:
Immer mit eiskalten Gemüsefond auffüllen, damit sich die Trübstoffe leichter binden, am besten den Gemüsefond vorher in Eiswürfelbehälter einfrieren.So wirst du die Kalorien wieder los:
- 38 Min. Laufen
- 27 Min. Schwimmen
- 34 Min. Radfahren
- 60 Min. Tanzen