Zu Käsekuchen passt jedes erdenkliche Obst, doch wie wäre es mal mit was Exotischem? Die Kaki macht sich mit ihrer fruchtigen Süße hervorragend auf dem Frischkäse.
- Zeitaufwand schnell
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 480 Kcal/Port.
Zutaten
- 18 Ingwerplätzchen
- 3 Esslöffel geschmolzene Butter
- 600 g Frischkäse
- 200 g Zucker
- 3 Esslöffel Mehl
- 4 Eier
- 1 Eigelb
- 60 ml Sahne
- 2 Teelöffel Vanille-Aroma
- FÜR DAS TOPPING:
- 2 Kaki
- 3 Esslöffel Zucker
- 80 ml Wasser
- Saft einer Zitrone
- 80 ml Sahne
- 1 Esslöffel Puderzucker
Zubereitung
Käsekuchen mit Kaki: exotisch und lecker!
Kakis schmecken nicht nur gut, sondern sind auch sehr gesund: sie strotzen geradezu vor Vitamin A. Ab auf den Käsekuchen damit!
Für den Boden die Ingwerplätzchen in einem Mixer zerkleinern, die geschmolzene Butter hinzufügen und wieder mixen.
Die Mischung in einer Runden Springform am Boden festdrücken.
Dann Frischkäse, Zucker und Mehl in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät aufschlagen. Langsam die Eier hinzufügen und unterrühren.
Eigelb, Sahne und Vanille-Aroma dazugeben und umrühren.
Mischung in die Springform geben und diese auf ein Tablett mit heißem Wasser stellen.
Alles bei 200 °C für 80 Minuten im Ofen backen und anschließend kalt stellen.
Geschnittene Kakis in einen Topf geben, Zucker und Wasser hinzufügen und aufkochen.
Anschließend zusammen mit Zitronensaft in einen Mixer geben und pürieren.
Das Kaki-Püree auf den Kuchen streichen und mit Schlagsahne servieren.